Anfang der 2000er Jahre erlebte das Nu-Metal-Genre seine Blütezeit. Neben Legenden wie Linkin Park, KoRn, System of the Down oder Slipknot darf ein Name nicht fehlen: Limp Bizkit.
Die 1994 in Jacksonville, Florida gegründete Band um Frontmann Fred Dust ist bekannt für ihre aggressiven Gitarrenriffs von Wes Borland, den eingängigen aggressiven Rap/Gesang des Frontmanns, die groovigen Basslines von Sam Rivers und nicht zuletzt Drummer John Otto. Vervollständigt werden die Musiker dann noch von DJ Lethal. Betrachtet man die turbulenten Jahrzehnte, ist es erfreulich zu sehen, dass die Band wieder in Originalbesetzung auf der Bühne steht.
2024 war die Band bereits für ein paar Konzerte in Deutschland. Im Frühjahr 2025 kommen sie mit ihrer aktuellen Loserville Tour wieder für einige Termine in die großen Hallen und werden uns sicherlich mit Klassikern wie Rollin’, My Way, Break Stuff, Nookie, My Generation, Behind Blue Eyes und vielen mehr beglücken.
Als Special Guests werden auf der LOSERVILLE-Tour folgende Musiker/Künstler mit am Start sein
Karen Dió
Die Künstlerin bezeichnet sich selbst als Latin-Riot-Grrrl-Künstlerin. Diese Subkultur entstand in den 1990er Jahren in der amerikanischen Hardcore-Punk-Szene als feministische Subkultur. Wir dürfen uns also auf feurigen, brasilianischen Punk freuen.
N8NOFACE
Der Künstler steht für Synth-Punk vom Feinsten. Der aus Tucson, Arizona, stammende Minimal-Wave/Synth-Punk-Sound hat nichts mit nostalgischem Lo-Fi oder Homerecording zu tun, sondern mit seinem eigenen, unverwechselbaren Stil. Seine Songs handeln von toxischen Beziehungen, Polizeibrutalität und Menschen, die auf der Schattenseite von Los Angeles leben und ums Überleben kämpfen.
Ecca Vandal
Die aus Sri Lanka stammende und im australischen Melbourne lebende Multiinstrumentalistin ist wohl eine der vielseitigsten Künstlerinnen. So lassen sich in ihren Songs Einflüsse aus dem Hip-Hop, der elektronischen Musik (in Anlehnung an ihre Wurzeln in Sri Lanka) und dem Alternative-Rock erkennen. Lassen wir uns also von ihrem Klangkosmos einheizen!
Bones
Der amerikanische Rapper ist in der Trap-Szene kein Unbekannter. Er hat den Emo-Rap und den Trap-Metal bekannt gemacht und zählt zu den Pionieren beider Genres. Charakteristisch für Trap-Metal sind verzerrte Beats, Hip-Hop-Flows, harte Vocals und manchmal auch Gitarrenriffs, die entweder gesampelt, synthetisiert oder von einem echten Gitarristen eingespielt werden. Das aktuelle Album von Bones Cadaver ist sehr elektronisch im Hintergrund seiner Raps und erinnert an die alten Trip-Hop-Zeiten.
- 08.03.2025 – Glasgow, UK
- 11.03.2025 – Dublin, Irland
- 13.03.2025 – Birmingham,UK
- 15.03.2025 – Manchester, UK
- 16.03.2025 – London, UK
- 19.03.2025 – Hamburg, Germany
- 20.03.2025 – Kopenhagen, Denmark
- 22.03.2025 – Leipzig, Germany
- 23.03.2025 – Lodz, Poland
- 25.03.2025 – Dortmund, Germany
- 26.03.2025 – Amsterdam, Netherlands
- 28.03.2025 – Zürich, Switzerland
- 31.03.2025 – Frankfurt am Main,Germany
- 01.04.2025 – Antwerpen, Belgium
- 02.04.2025 – Paris, France
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
Antworten