Freitag der 14.11., Cafe Central in Weinheim. Start des nächsten Wochenend-Tourblocks für Kupergold!
Und das erste von zwei Konzerten mit der Band von Bonnies Bruder, Büchsenspecht.
Büchsenspecht
Doch bevor diese auf die Bühne kommt, wird Tortuga von Mr. Hurley & die Pulveraffen gespielt, welches die Fans lautstark mitsangen. Dann betrat Bonnie die Bühne, kündigte mit besonderer Freude Büchsenspecht an und betonte dabei, dass ihr Bruder am Bass ist. Die Band folgte der Ankündigung und fing direkt an zu spielen. Und es wurde, wie man das so erwartet bei einer Punkband: Kurze Lieder, gesellschafts- und konsumkritisch. Zur Konsumkritik gab es auch folgende Ansage vom Gitarristen: „Das nächste Lied ist etwas konsumkritisch von unserer Seite, also kauft nicht so viel Scheiß“, ergänzt vom Schlagzeuger mit :“Kauft unsere T-Shirts“. Kurzes Lächeln und es ging weiter. Aber auch ernstere Lieder gab es, mit dem Aufruf des Bassisten, wirklich mit Freunden zu reden. In einem anderen Lied stellte der Gitarrist fest: „Es regnet ja auch“, und schlussfolgerte, „dann machen wir einen Scheibenwischer an.“ Die Zuschauer bewegten daraufhin ihre Arme von links nach rechts und zurück, was ihm ein „Ah, sie haben es verstanden“ entlockte. Ein weiteres Mitmachlied hatten sie noch parat, welches von einer Fruchtfliege handelt, die am Pfandautomat lebt – natürlich von Bier. Offensichtlich war es das aber leider zu kompliziert, die Zuschauer hatten nicht ganz verstanden, was man hier hätte machen sollen. Nach fast 40 Minuten, eine recht lange Zeit für eine Punkband, war die Show dann auch vorbei und Büchsenspecht wurden mit „Wegebier! Wegebier!“-Rufen verabschiedet. Auf jeden Fall ein spaßiger Start für den Abend.
Setlist: Typ am falschen Ort // Nichts kann mich beeindrucken // Keine Hobbys Kein Interesse nur Konsum // Gentleman mit 3 Promille // Mitte // Mein Bier riecht nach Hund // Sauerkraut im Bart // In deiner Gegend // Die Fruchtfliege am Pfandautomat // Niemals // Wegebier
Kupfergold
Los ging es direkt mit dem für die Tour titelgebenden Lied, Fasan Alarm. Im Anschluss wurde erst mal die Stimmung der Fans getestet, und ob sie das Kupfergold Abitur bestehen konnten. Wie sah dieses aus? Nun, der Hauptteil der Aufgaben war, dass, wenn irgendwer von der Band „Weinheim“ ruft, die Zuschauer mit „Kupfergold“ antworten. Diese Übung brauchte zwar ein paar Anläufe, aber schließlich klappte es. Immer wieder trank die Sängerin aus einer großen Flasche Dölp Äppler, was sie dann vor Metmeister kommentierte mit der Anmerkung, dass er ihr überhaupt nicht schmecke. Trotzdem trank sie im Laufe des Konzertes weiter davon. Die Fans bekamen allerdings vom Metmeister, welcher auf die Bühne kam, kleine Metflaschen zugeworfen. Im Anschluss wurde auch weiter was geboten: Bonnie nahm Äppler in den Mund, gurgelte damit und tat so, als ob sie ein Murloc wäre. Nicht jeder wird die Anspielung verstanden haben, aber es passte einfach wunderbar zu Muschelbusen, ein Lied, zu dem die Seifenblasenmaschinen das erste Mal zum Einsatz kamen und für eine besondere Atmosphäre sorgten. Dazu gab es auch eine Geschichte, die Eric zum besten gab. Die Maschinen seien für die Tour gekauft worden, hätten auch wunderbar funktioniert, sodass die Band nach der zweiten Show die Kartons davon weggeworfen hatte. Dann allerdings bei der nächsten Show hätten sie festgestellt, dass in den Kartons die Fernbedienungen für die Maschinen gewesen waren, ohne die sie diese nicht mehr nutzen konnten. Also wurden für viel Geld mittels einer Expresslieferung neue Fernbedienungen bestellt, sodass bei der Show in Weinheim wieder die Seifenblasen dabei sein konnten. Vor Zum Goldenen Rammler rief jemand aus dem Publikum zu Flint Stone „ZIEH DICH AUS“. Kurzes hin und her, schließlich zog er sein Shirt aus, was eine Premiere war. Für Rammlerina gab es dann eine kleine Umbesetzung, Flint Stone ging ans Schlagzeug und Bummbummbasti wechselte ans Keyboard.
Die 5. Jahreszeit und eine Beschwörung
Die 5. Jahreszeit hat ja kurz vor dem Konzert angefangen – Eric fragte sich allerdings ob das für Weinheim so überhaupt relevant war, was vom Publikum verneint wurde. Änderte aber nichts an der Tatsache, dass Kupfergold nun mal aus Köln kommt und das dort fast wichtiger als alle andere Jahreszeiten ist, weswegen mit Met Kasalla uss Valhalla ein Lied auf Kölsch folgte. Im Publikum war auch ein Fan, der ein großes Plakat dabei hatte, welches die Aufmerksamkeit von Eric auf sich zog. Auf der einen Seite war ein Teil des Wikipedia Artikels über den Fasan zu sehen, auf der anderen die Einträge der chemischen Elemente Kupfer und Gold aus dem Periodensystem. Nach Rammlerbräu wurde Bonnie erstmal von den anderen alleine auf der Bühne gelassen. Aber nicht ohne Grund. Denn nun musste sie eine Beschwörung ansetzen für ein uraltes Artefakt, welches benötigt wurde für das nächste Lied. Dabei brauchte sie die Hilfe der Fans, welche bereitwillig mitmachten. Das schien zu funktionieren; nach ein paar Minuten kamen die Musiker als Mönche auf die Bühne, allen voran wurde der Heilige Bimbatz getragen, danach das besagte Artefakt – das alte Cajón von Bummbummbasti. Das „Geheimnis“, wer hinter den Mönchen steckte wurde, dann nach dem Lied gelüftet und alle Männer zogen sich mehr oder weniger aus. Was auch verständlich war, weil es mittlerweile sehr heiß geworden war. Bonnie teilte mit, sie hätte sich wohl auch gerne ausgezogen, beließe es aber bei den Schuhen, denn: „Dafür habt ihr alle zu wenig bezahlt“. Zur Zugabe kam dann noch ein Kobold auf die Bühne für die Koboldkeilerei, mit einem Pott voll Gummibärchen, welche er dann crowdsurfend verteilen ging und dabei fast bis zum Ende des langgezogenen Cafe Central getragen wurde – und auch wieder zurück. Zum Abschluss kamen dann Büchsenspecht auf die Bühne für ein Medley und Es ist Obst im Haus, bevor die Bands dann mit tosendem Applaus verabschiedet wurden und der Abend zu Ende ging mit dem üblichen Crowdfoto.
Setlist: Fasan Alarm // Grüner Drache // Und’n Tripper // Der Metmeister // Muschelbusen // Zum Goldenen Rammler// Rammlerina // Met Kasalla uss Valhalla // Rammlerbräu // Heiliger Bimbatz // Der Klügere kippt nach // Zombie Malone // Lichtermeer // SchwiMu // Kupfer und Gold // Koboldkeilerei // Medley // Es ist Obst im Haus
Bericht & Bilder: Thomas
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Ankündigung: Kupfergold – Fasan Alarm Tour 2025
- Ankündigung: Subway to Sally – Eisheilige Nacht 2025 – Räuber & Narren
- Festivalbericht: Rockharz, Donnerstag den 03.07.2025
- Festivalbericht Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) – Samstag in Speyer
- Konzertbericht: Kupfergold im Nachtleben Frankfurt am 19.04.2024
Antworten