
Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die ehrwürdigen Mauern der Posthalle in Würzburg werden erneut zur Kathedrale finsterer Klänge. Mit den Baphofest Summernights steht ein Abend bevor, der ganz im Zeichen des Black Metal steht – roh, atmosphärisch, erbarmungslos. Bereits bei den letztjährigen Winternights durften sich die Besucher auf ein handverlesenes Line-Up mit insgesamt acht Bands freuen, die unterschiedlichste Facetten des Genres abdecken – von traditionsbewusster Raserei bis hin zu sphärischen Abgründen.
Ein Abend also, der die Nacht in all ihren düsteren Spielarten feiert – und dessen Headliner wir euch nun etwas genauer vorstellen möchten:
Dark-Art traf auf Helleruin bereits vor zwei Jahren beim De Mortem et Diabolum, und seit diesem Tag ist für mich klar: Diese Band lässt keine Gefangenen zurück. Wenn Helleruin die Bühne betreten, dann herrscht Chaos – aber kein zielloses. Der niederländische Act steht für kompromisslosen, schnörkellosen Black Metal, der sich tief vor der zweiten skandinavischen Welle verneigt, ohne sie nur zu imitieren. Riff getriebene Klanggewalt, hämmernde Drums und ein Gesang, der eher an das Knurren eines ausgehungerten Winterwolfs erinnert, als an etwas Menschliches – all das erwartet uns am 24. Mai in der Posthalle. Besonders eindrucksvoll ist die Präsenz des Sängers: rastlos, getrieben, wie ein Berserker in Trance. Wer seine Musik finster, roh und ungeschönt liebt, wird bei Helleruin voll auf seine Kosten kommen.
Hinter Karg steht niemand Geringeres als J.J., Sänger und kreativer Kopf bei Harakiri for the Sky. Während er dort seine Emotionen in großen, melodischen Spannungsbögen kanalisiert, erlaubt sich Karg eine noch tiefere, introspektivere Reise – geprägt von Sehnsucht, Schmerz und postmetallischer Kälte. Mit dem aktuellen Album Marodeur, das erst dieses Jahr erschien, schlägt Karg ein neues Kapitel auf, ohne das melancholische Herzstück seiner Musik aus den Augen zu verlieren. Der Auftritt in Würzburg wird mehr als nur ein Konzert – er wird zur Einladung, sich in diesen emotionalen Abgründen zu verlieren. Erwartet keinen Sturm, sondern einen inneren Orkan. Musik, die nicht nur gehört, sondern gefühlt wird.
Wenn der letzte Vorhang des Abends fällt, wird es Zeit für Schammasch – und mit ihnen wird die Baphofest Summernights in seine rituelle Vollendung übergehen. Die Schweizer Band versteht es meisterhaft, Black Metal mit einer tiefen, fast spirituellen Aura zu durchdringen. Theatralisch, bis ins Detail durchinszeniert, mit majestätischen Outfits und einer Lichtshow, die mehr einem sakralen Ritual gleicht als einem üblichen Konzert. Musikalisch stehen sie für atmosphärische Weite, düstere Ambivalenz und kunstvolle Arrangements, die lange nachhallen. Mit im Gepäck: ihr jüngstes Werk The Maldoron Chants: Old Ocean, das sowohl meditativen Tiefgang als auch eruptive Höhepunkte bietet. Ein würdiger Abschluss für ein Festival, das dunkle Extreme feiert.
Zusammengefasst bieten die diesjährige Baphofest Summernights ein Line-Up, das stilistisch wie atmosphärisch ein breites Spektrum des Black Metal abdeckt – von roh und ungestüm bis erhaben und rituell. Wer der Dunkelheit etwas abgewinnen kann, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen.
Das komplette Line-Up auf einen Blick:
Angstskrig // Amimia // Halls of Oblivion // Helleruin // Karg // Nekrodeus // Schammasch // Wehmut
Frühere Beiträge zum Baphofest findet ihr hier:
- Konzertbericht: Baphofest X, b-Hof Würzburg, 15.02.2025
- Konzertbericht: Baphofest IX, b-Hof Würzburg, 11.01.2025
- Festivalbericht: Baphofest Winternights, Posthalle Würzburg, 23.11.2024
- Konzertbericht: Baphofest VII, 13.01.2023
- Konzertbericht: Baphofest VIII
- Konzertbericht: 06.05.2023: Baphofest VI – Impalement, Boötes Void, Cendre – b-Hof
- Konzertbericht: 14.01.2023 Baphofest V: Vargsheim, Dagdrøm, Wehmut – b-Hof 14.01.2023
- Bilder: 05.11.2022: Baphofest IV
- Bilder: 08.02.2020 Baphofest III
- Konzertbericht: 06.09.2019 Baphofest II
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Konzertbericht: Baphofest X, b-Hof Würzburg, 15.02.2025
- Review: Amimia – Amimia
- Konzertbericht: Baphofest IX, b-Hof Würzburg, 11.01.2025
- Festivalbericht: De Mortem Et Diabolum 2024, Freitag, 06.12.2024
- Festivalbericht: De Mortem et Diabolum IX, Samstag 09.12.23
- Bericht: Samstag auf dem Wolfszeit Festival, 26.08.2023
- Bericht: Groza, Halls of Oblivion und Gefrierbrand im Club Zentral, Stuttgart
- Review: Halls of Oblivion – Eighteen Hundred and Froze to Death
- Ragnarök Festival 2023 – Samstag
- Karg – Resignation Tour München
Antworten