
Mosh Around the Christmas Tree! Ende November macht sich das Deathcore-Schwergewicht Chelsea Grin wieder auf die Reise nach Europa, um zum fröhlichen Adventssingen einzuladen. 19 Termine in England, Belgien, Polen und Deutschland werden euch die vorweihnachtliche Zeit mit besinnlichen Klängen versüßen. Doch Tom Barber und Co kommen keineswegs alleine, denn mit Signs of the Swarm, Mugshot und Crown Magnetar machen sich gleich drei weitere Kracher im Schlitten auf die Reise, um euch saftig zu beschenken. Wer also Lust auf Plätzchen, Lebkuchen und Breakdowns hat, kann sich hier mit Karten eindecken.
Chelsea Grin
Die Band, deren Name sich von der Foltermethode des „Glasgow Smile“ ableitet, formierte sich 2007 in Salt Lake City, Utah. Ursprünglich unter dem Namen Ahaziah gegründet, erhielt die Band erst zwei Jahre später ihren heute bekannten Namen. Mit Crewcabanger und Recreant haben sie zwei absolute Kult-Hits der Deathcore-Szene erschaffen und noch heute haben ihre Alben einen hohen Stellenwert. So zum Beispiel Desolation of Eden (2010) oder Ashes to Ashes (2014). Im Jahr 2018 verkündete Sänger Alex Koehler seinen Ausstieg aus gesundheitlichen Gründen, sein Nachfolger wurder der damalige Lorna Shore Frontmann Tom Barber. Mit ihm am Mikro erschien noch im selben Jahr Eternal Nightmare, dem im Jahr 2022 und 23 die Doppelalben Suffer in Hell und Suffer in Heaven folgten. Derzeit schnallen sich Stephen Rutishauser und David Flinn die Saiteninstrumente um, während Josh Miller seit 2024 die Drum-Sticks schwingt. Miller hat außerdem mit Tom Barber zusammen das Seitenprojekt Darko US.
Signs of the Swarm
2014 in Pittsburgh, Pennsylvania gegründet, haben Signs of the Swarm bereits einiges hinter sich. Als Tom Barber 2018 bei Chelsea Grin einstieg, rückte Signs of the Swarm Sänger CJ McCreery an dessen Posten bei Lorna Shore. Sein Nachfolger wiederum wurde David Simonich, der besonders durch ein Cover des Songs Cowards Deathbed Aufsehen erlangte. Seitdem haben sich Signs of the Swarm stetig weiterentwickelt und sind inzwischen eine feste Größe in der Deathcore-Landschaft. Die Vocals von Simonich drücken dem urgewaltigen Sound der Band ihren Stempel auf, wie nicht zuletzt ihr neuestes Album To Rid Myself of Truth eindrucksvoll unter Beweis stellt. Doch auch die restlichen Bandmitglieder fallen immer wieder durch ihre technischen Raffinessen auf und so entsteht nicht selten ein einmaliger Sound.
Mugshot
Aus San José, Kalifornien gesellen sich Mugshot dazu, die seit 2014 unterwegs sind und sich einem fiesen Hardcore-Sound verschrieben haben. Bereits im Jahr 2016 ließen sie ihr Debütwerk Dull Boy von der Leine, dem sie im Anschluss zwei weitere EPs folgen ließen. Erstere, mit dem Namen Empty Heaven, brachte der Band einen Deal bei Pure Noise Records ein, wo sie noch heute unter Vertrag stehen. Erst im Juni brachte das Quartett mit All the Devils Are Here ihr neues und zweites Album heraus, das sich über 12 Songs erstreckt. Derzeit sind sie mit Dying Fetus auf Tour und teilten die Bühne bereits mit Fit for an Autopsy, Stick to Your Guns oder The Amity Affliction.
Crown Magnetar
Vervollständigt wird dieses Paket von Crown Magnetar aus Minneapolis, die seit 2016 einen sehr brutalen Deathcore spielen. 2021 brachte die Band um Sänger Dan Tucker ihr Debütalbum The Codex of Flesh heraus und machte seitdem ein paar Wechsel in der Besetzung durch. Dan Tucker und Schlagzeuger Byron London sind noch von der Originalbesetzung übrig. Sie schickten zwei weitere EPs hinterher, ehe 2023 mit Everything Bleeds das zweite Album vorgestellt wurde. Eine neue EP erschien im März mit dem Titel Punishment. Crown Magnetar stehen für einen sehr brachialen Sound, den sie auf Konzerten mit Shadow of Intent, Paleface Swiss oder Aborted Live präsentieren konnten.
Die D-A-CH Termine im Überblick:
- 30.11.25 – D – Köln, Essigfabrik
- 11.12.25 – D – Hamburg, Markthalle
- 12.12.25 – D – Leipzig, Hellraiser
- 15.12.25 – D – München, Backstage
- 16.12.25 – D – Berlin, Hole 44
- 17.12.25 – D – Nürnberg, Z-Bau
- 19.12.25 – CH – Zürich, Dynamo
- 20.12.25 – D – Karlsruhe, Substage
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Konzertbericht: Dying Fetus auf European Tour Fall, Substage Karlsruhe, 25.11.2024
- Konzertbericht: The Amity Affliction – Batschkapp Frankfurt – 17.12.2023
- Review: Signs of the Swarm – Amongst the Low & Empty
- Bericht: Chelsea Grin, Kublai Khan TX und Speaking Stone im Substage Karlsruhe
- Vorbericht: VAINSTREAM ROCKFEST 2023
Antworten