Ankündigung: Cradle of Filth – Summoned In Summer – Tour 2025

Die britischen Extreme-Metal-Veteranen Cradle of Filth sind 2025 mit ihrer Summoned In Summer-Tour unterwegs – und zwischen den Festivalauftritten stehen auch einige intime Clubshows im deutschsprachigen Raum an. Mit dabei als Special Guest: die brasilianische Thrash-Metal-Band Nervosa.

 

Britische Extreme-Metalband stellt ihr neues Album vor

Manchmal sind die Monster nur allzu real. Die Zeiten sind dunkel und inspirierte Musiker erschaffen einen Soundtrack, der sowohl Realitätsflucht, als auch eine gesunde Dosis tragischer Weltgeschichte bietet. Über das letzte Vierteljahrhundert hinweg haben Cradle Of Filth die Rolle der düsteren Tagebuchschreiber des Metal übernommen, welche die gestaltlosen Schrecken erforschen, die versteckt in den Schatten unserer Menschheit lauern. Getrieben von düsterer Romantik und dem sinnlich Grotesken schwelgen sie in der Opulenz der Todsünden verschiedener Jahrhunderte.

Heute ist der Act, bestehend aus Dani Filth, Gitarristen Ashok und Richard Shaw, Bassist Daniel Firth,Keyboard- und Stimmengel Zoe Marie Federoff und Schlagzeuger Martin Škaroupka stärker und verheerender als je zuvor. Und mit dieser vereinten Kraft arbeiteten sie an ihrem aktuellen Studiowerk „The Screaming Of The Valkyries“.

 

Die Supports: Nervosa und Terradown

Nervosa – Die brasilianische Thrash-Metal-Band bringt ihren kompromisslosen Old-School-Sound mit. Als reine Frauenband haben sie sich mit energiegeladenen Live-Shows und fünf Studioalben einen festen Platz in der Szene erspielt.

Terradown – Eine niederländische Modern-Metal-Band, die mit melodischem Groove und aggressivem Riffing überzeugt. Sie sind bei ausgewählten Shows, wie in Aschaffenburg, mit dabei.

Die anstehenden Clubshows im DACH-Raum – Sommer 2025

  • 15. JuliJunkyard, Dortmund (DE)
  • 16. JuliModernes, Bremen (DE)
  • 18. JuliColos-Saal, Aschaffenburg (DE)
  • 19. JuliBackstage Werk, München (DE)
  • 21. JuliConrad Sohm, Dornbirn (AT)

 

Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*