
Anda fardha
“The end of a journey”
Life is a journey and all journeys end at one point. After several years of extensive touring, Heilung has decided to retreat for a while.
Heilung’s work has strong notations of traditional shamanism. Shamans retreat, sometimes very long, to be reunited with their power, their spirits; to recharge. If they would constantly work, they would burn out, lose contact to themselves, their helping entities and their light.
Heilung retreats now. It will vanish from the stages, the roaring drums will be silent and the ecstatic dance is over. It will go to sleep, rest for a time and return stronger than ever before. – Heilung
Heilung ist eine im Jahr 2014 von Kai Uwe Faust und Christopher Juul gegründete Nordic-Ritual Folk Band. Später stieß Maria Franz als Sängerin dazu. Ihre Musik soll „Klänge und Laute vergangener Zeiten“ wieder erlebbar machen. Außerdem sollen beim Hörer Meditations- und Trancezustände hervorgerufen werden, die ihn in Kontakt mit seinem „inneren heilen Selbst“ bringen soll. Die Aufnahmen der Band Heilung beschränken sich dabei nicht nur auf Musik, sondern enthalten auch Gedichte. Gesungen wird dabei nicht nur in Deutsch, sondern auch Englisch, Lateinisch, Altnordisch und Isländisch.
Trommeln, Rasseln und Speere sind genauso Teil des Rituals wie die aufwendig gestalteten Kostüme, welche angelehnt sind an die eurasischen Zirkumpolarvölker oder historisch korrekte Abbildungen wikingerzeitlicher Kleidung darstellen.
Der weibliche Gesang von Maria Franz wirkt hierbei ätherisch, während der Kehlkopfgesang von Uwe Faust an die tibetische bzw. mongolische Gesangsweise erinnert. Christopher Juul verwendet als Gesang ein keifend klingendes Flüstern. Das alles in Kombination stellt den unverkennbaren Klang von Heilung da.
Vergesst alles, was ihr über Metal zu wissen glaubt: The HU stellen das Genre mit Einflüssen mongolischer Kultur und traditionellen Instrumenten gehörig auf den Kopf. Ihr Hunnu-Rock ist eine Sensation: The HU zeigen, dass traditionelle Instrumente wie die mongolische Pferdekopfgeige, die Tsuur-Flöte oder die Tovshuur-Laute verdammt heavy klingen können. 2018 veröffentlichen die vier Musiker – allesamt Absolventen des mongolischen Staatskonservatoriums – die Songs Yuve Yuve Yu und Wolf Totem auf YouTube. Innerhalb kürzester Zeit haben die Videos Millionen Views und erobern von Ulaanbaatar aus die Musikwelt.
Hunnu, das ist eine Bezeichnung für den Urstamm der Mongolen. Ein Nomadenvolk, dessen Geschichte und Bräuche die Hauptinspiration für die Musik von The HU sind. Kultur und traditionelle Werte wie eine spirituelle Verbindung zur Erde, ökologische Nachhaltigkeit und Friedfertigkeit stehen hier an oberster Stelle. Mal klingt das meditativ, mal kriegerisch, jedoch immer ganz einzigartig. 2019 veröffentlicht die Band ihr erstes Album The Gereg und reist mit ihrem Folk-Metal um die Welt. Drei Jahre später erscheint der Nachfolger Rumble Of Thunder. Mittlerweile auf acht Mitglieder angewachsen, zeigt sich die Band mit dem charakteristischen Untertongesang hier noch härter als zuvor, während sie ostasiatische Folklore mit westlichen Klängen verbindet.
Alcest wurde 2000 von Neige gegründet und hat sich seitdem als eine der einflussreichsten Bands im Post-Black-Metal-Genre etabliert. Die Band ist bekannt für ihre atmosphärische und emotionale Musik, die Elemente von Black Metal, Shoegaze und Post-Rock kombiniert. Alcest hat im Laufe ihrer Karriere mehrere Alben veröffentlicht, darunter Écailles de Lune und Kodama, die von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt wurden. Ihre Musik zeichnet sich durch verträumte Melodien, intensive Gitarrenriffs und tiefgründige Texte aus, die oft persönliche und spirituelle Themen behandeln.
Sowulo ist das Werk des Multiinstrumentalisten und Komponisten Faber Horbach. Fasziniert von der zyklischen Natur des Daseins und einer animistischen Weltanschauung, ist Faber entschlossen, seinen spirituellen Weg durch seine Musik auszudrücken.
Mit Texten in angelsächsischer Sprache und Musik, die sowohl mit historischen als auch mit zeitgenössischen Instrumenten geschaffen wurde, werden der Schöpfer und der Zuhörer herausgefordert, sich auf eine innere Reise zu begeben und archetypische Weisheit aus der Tiefe des Inneren zu beschwören.
Sowulo bedeutet im Altgermanischen „Sonne“. Zyklen finden sich überall in Sowulos Diskografie. Die Musik folgt unserer Beziehung zur Sonne und erzählt die Geschichte unserer inneren und äußeren Zyklen von Tag und Nacht, den vier Jahreszeiten, Geburt und Tod.
Nini, eine Musikerin aus Taiwan, widmet sich seit über zwei Jahrzehnten der Beherrschung und Aufführung traditioneller chinesischer Volksinstrumente. Ninis innovative Herangehensweise an Musik beinhaltet das Spielen von Genres wie Heavy Metal, Rock und EDM auf traditionellen Instrumenten wie der Ruan, Liuqin und San Xian. Außerdem spielt sie auf einer einzigartigen elektrischen Laute, der DaoYu, mit der sie einen unverwechselbaren und modernen Sound kreiert, der kulturelle und musikalische Grenzen überbrückt.
In der 19. Staffel von America’s Got Talent lieferte Nini eine atemberaubende Performance ab, die die Jury und das Publikum in Staunen versetzte. Ihr mitreißender Auftritt riss das gesamte Publikum und die Jury von den Sitzen und führte zu stehenden Ovationen. Ihr Auftritt fesselte nicht nur die Jury, sondern festigte auch ihren Ruf als bahnbrechende und dynamische Musikerin.
Hier findet ihr alle Daten im Überblick:
06 Juni, Maastricht, NL @Gashouder
08 Juni, Mannheim, DE @Palastzelt
14 Juni, Lingen, DE @Emslandarena
01 Juli, München, DE @Tollwood
05 Juli, Königstein, DE @Festung Königstein
08 Juli, Kiel, DE @Wunderino Arena
10 Juli, Wroclaw, PL @Hala Stulecia
12 Juli, Saarbrücken, DE @Open Air am E-Werk
17 August, Last Ritual at a secret Location!
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Konzertbericht: Alcest auf der Les chants de l’aurore-Tour in der Frankfurter Batschkapp, 08.12.2024
- Festivalbericht: Prophecy Fest 2024 – Samstag
- Review: Alcest – Les chants de l’aurore
- Prophecy Fest 2022: Freitag
- Review: The Hu – The Gereg
- Wacken Open Air 2018 – Mittwoch
- Wacken 2018 – Der Mittwoch
Antworten