Ankündigung: Irdorath auf erster Europa Tour

Wenn es eine Band aus der Mittelalter-Szene gibt, an der man zumindest thematisch in den letzten Jahren nicht vorbeikommen konnte, war dies Irdorath. Die ehemalige Minsker Band hat bei vielen Bekanntheit erlangt, ohne dass sie nur einen Ton ihrer Musik gehört hatten. 

Irdorath wurde 2011 in Minsk, Belarus, gegründet. Nach kurzer Zeit konnte die Band bereits im In- und Ausland einiges an Bekanntheit gewinnen unter anderem durch diverse Festivalauftritte. Im Jahr 2021 wurden die Bandleader Nadzeya und Uladzimir Kalach zusammen mit ehemaligen Bandmitgliedern verhaftet, weil sie bei Demonstrationen gegen die Gewalt der Diktatur in Belarus Dudelsack gespielt hatten. Hierfür wurden sie zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, aber dann im April 2023 freigelassen. Anschließend flohen sie aus dem Land. Trotz dieser Herausforderungen wurde das Projekt in einem anderen Land mit neuen Musikern wiederaufgebaut. Die Band arbeitet auch schon an einer neuen Veröffentlichung. Seit der Freilassung erschienen bereits zwei neue Singles. Das erste kreative Lebenszeichen hört auf den Namen Zorami, und verarbeitet das Erlebte musikalisch. 2024 folgte dann die Single Vaukalak.

Nach einigen Festivals 2024 folgt nun im Frühjahr 2025 die erste eigene Headliner Tour, die die Band durch mehrere europäische Länder führt, darunter auch zwei Auftritte in Deutschland. Dabei werden Irdorath von wechselnden Supportbands unterstützt. Die Shows in Deutschland werden von Lucina Soteira, dem Projekt von Lucy van Org, begleitet. Unter dem Schlagwort „A Psychedelic Ritual“ werden Okkultismus, Psychologie und religiöse Motive in einem rockig-psychedelischen Gewand präsentiert. Das Debutalbum Tempel erschien schon 2023.

Tourdaten:

21. Februar 2025 – Arnhem, Niederlande (Willemeen)
22. Februar 2025 – Aarschot, Belgien (De Klinker Club)
23.Februar 2025 – Paris, Frankreich (Cernunnos Festival)
6. März 2025 – Warschau, Polen (Voodoo Club)
8. März 2025 – Hamburg, Deutschland (Bambi Galore)
9. März 2025 – Berlin, Deutschland (Maschinenhaus)

Mehr von Irdorath bei Dark-Art findet ihr hier:

Über Roksi 550 Artikel
Roksana Helscher, Fotografin und Redakteurin. Seit 2016 bei Dark-Art dabei, ein Teil der Chefredaktion und das Mädchen für alles. Seit meinen ersten Konzertfotografie-Gehversuchen in 2011 bis heute unterwegs und versuche das Geschehen auf großen und kleinen Bühnen zu dokumentieren.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*