
Am 03.07. erwartet das Weinheimer Café Central ein wahres Punkrock-Festival. Maid of Ace aus England und The Drowns aus Seattle werden an diesem Abend zum Tanze bitten, Tickets sind unter diesem Link* erhältlich.
The Drowns
Das Quartett aus dem amerikanischen Seattle kombiniert über 40 Jahre an Bühnenerfahrung, die die Mitglieder aus früheren Projekten mitbringen. Ihr rasanter Rock’n’Roll ist dabei an Bands wie Rancid oder The Bouncing Souls angelehnt und wurde bisher auf drei Studioalben vertont. Los ging es 2018 mit dem Debüt View from the Bottom, dem 2020 Under Tension folgte. Im vergangenen Jahr brachten The Drowns mit Blacked Out ihr neuestes Album heraus und präsentierte dieses unter anderem auf der Tour von Ignite und Slapshot. Auf der Bühne stehen sie für jede Menge Energie und bezeichnen sich selbst als Party-Band. Nun kommen sie im Juli wieder auf Europa-Tour und werden 18 Shows in 19 Tagen spielen, darunter auch diese im Café Central.
Maid of Ace
Die Punkband aus dem englischen Hastings ist bereits seit 2005 unterwegs und besteht aus den vier Schwestern Alison, Anna, Amy und Abby Elliot. Gemeinsam haben sie eine Vielzahl an Konzerten gespielt und waren unter anderem mit Ignite oder Green Day unterwegs, sie spielten auf Festivals wie dem Mission Ready Festival oder dem Glastonbury Festival. Seit ihrer Gründung haben Maid of Ace drei Studioalben in Eigenregie veröffentlicht: Maid of Ace (2014), Maid in England (2016) und Live Fast or Die (2020). Im Juli spielen sie mindestens drei Konzerte in Deutschland, neben dem Termin in Weinheim werden sie noch in München und in Freiburg zu sehen sein.
Termine Maid of Ace
- 01.07. München, Orangehouse
- 03.07. Weinheim, Café Central
- 04.07. Hünxe, Ruhrpott Rodeo
- 07.07. Freiburg, Cafe Atlantik
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn ihr Bestellungen über diese Links durchführt, entstehen euch keine zusätzlichen Kosten, aber wir erhalten eine kleine Provision und ihr unterstützt damit unsere redaktionelle Arbeit. Danke!
Antworten