Wenn die Nächte länger werden und der Nebel dichter zieht, ist es Zeit für düstere Klänge in der Stadt mit der Kaiserburg. Der Golden Nugget Club in Nürnberg wird zur Bühne für ein atmosphärisches Metal-Spektakel mit vier Acts, die die volle Bandbreite zwischen melancholisch, episch und brachial abdecken. Veranstaltet wird das Event von Bamberger Festivals e.V., bekannt für ihre liebevoll kuratierten Underground-Konzerte.
Eden Weint Im Grab – Schwermetallische Schauerromantik
Die Berliner Formation Eden Weint Im Grab steht für düsteren Dark Metal mit poetischen deutschen Texten. Ihre Musik ist melancholisch, morbide und finster wie die Nacht – eine Mischung aus Gothic, Black Metal und klassischer Instrumentierung. Die Band um Alexander Paul Blake inszeniert ihre Songs wie musikalische Schauergeschichten, die live besonders intensiv wirken.
Munarheim – Black Symphonic Folk Metal aus Coburg
Munarheim verbinden epischen Black Metal mit symphonischen und folkloristischen Elementen. Ihre Musik ist geprägt von orchestralen Arrangements, tiefgründigen Texten und einer intensiven Bühnenpräsenz. Die Band erschafft Klangwelten, die Naturmystik und menschliche Emotionen miteinander verweben – perfekt für einen Herbstabend in Nürnberg.
In This Hell – Death & Black Metal mit Biss
In This Hell eröffnen den Abend mit einer kompromisslosen Mischung aus Death Metal, Black Metal und düsterer Ästhetik. Die Band steht für rohe Energie, morbide Themen und eine intensive Live-Performance. Wer auf rasende Riffs, tiefe Growls und finstere Atmosphäre steht, sollte früh da sein – denn diese Band macht keine Gefangenen.
Jaîsa – Melancholic Metal aus Regensburg
Jaîsa bringt eine ganz eigene Note ins Line-up: melancholischer Metal mit symphonischen und modernen Elementen. Ihre Musik ist emotional, kraftvoll und atmosphärisch – irgendwo zwischen Gothic, Alternative und Metalcore. Die Band überzeugt mit starker Bühnenpräsenz und tiefgründigen Songs, die unter die Haut gehen.
Tickets gibt es hier
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Festivalbericht: Wolfszeit Festival, Freitag, 23.08.2024
- Festivalbericht: Walpurgisnacht IV, Freitag, 02.05.2025
- Review: Munarheim – Heimkehr
- Festivalbericht: M’era Luna 2024 – der Sonntag Teil 1
- Festivalbericht: 29.12.2023: No Sleep After X-Mas 2023
- Bilder: 17.06.2023 Aaargh Festival – Samstag
- Festivalbericht: Aaargh Festival 2023
- Vorbericht: Aaargh Festival 2023
- Festivalbericht: War against War Festival- ORWOHaus Berlin
- Bilder: Mead & Greed Festival 2022

Antworten