Ankündigung Orianthi – Live 2025

ORIANTHI – Live 2025

Wenn jemand Carlos Santana, Steve Vai und Alice Cooper im selben Atemzug nennen darf, ohne dass es nach Namedropping klingt, dann ist es Orianthi. Als Michael Jacksons letzte Gitarristin für die This Is It-Proben stand sie bereits mit 24 Jahren im globalen Rampenlicht. Und Anfang des Jahres sprang sie kurzfristig für Nita Strauss bei Alice Cooper ein – nicht als Lückenfüllerin, sondern als souveräne Rückkehrerin in eine Band, in der sie längst Geschichte geschrieben hatte.

Well, we had Orianthi in the band, and Ori was great – I mean, just one of the great guitarists around. But for the next tour, I needed more of a shredder like Nita. — Alice Cooper

Stil, Sound und Signature

Jetzt geht Orianthi mit eigenem Material auf Tour – auch im DACH-Raum. Und wer sich zwischen Riff getriebenem Rock, bluesiger Melancholie und einer Portion schillerndem Bühnencharisma wohlfühlt, sollte sich diese Termine vormerken.

Orianthi steht auf der Bühne wie ein Statement: dunkle Sonnenbrille, großer Hut – und in den Händen ihre Signature-Gitarre von PRS in schimmerndem Violett. Das Modell Private Stock Orianthi wurde ursprünglich als Einzelstück gefertigt. Mit Lotus Vine Inlay, Pink Coral und Mother of Pearl spiegelt es wider, was ihre Musik ausmacht: Detailverliebtheit, Charakter – und ein Hauch Extravaganz. Doch bei allem Glamour gilt: Der Ton kommt zuerst.

Einen Einstieg in Orianthis Klangwelt bietet Contagious – ein Song, der energetisch vorwärts geht, mit einem satten Groove, einem eingängigen Refrain und einem Gitarrensolo, das nicht glänzt, sondern beißt.

Sinners Hymn zeigt dagegen die andere Seite: dunkler, schwerer, fast sakral. Ein Track, der sich Zeit nimmt – und Raum schafft für Klangfarben, die tiefer gehen als das Offensichtliche.

Klar ist: Diese Shows richten sich an Hörer:innen, die Gitarren nicht als Effekt, sondern als Sprache verstehen – und an alle, die bei aller Dunkelheit den Glanz nicht scheuen.

 

Hörproben:

 

 

Die Termine der Tour:

  • 11. Juli – Gran Teatro de Córdoba, Córdoba (ESP)
  • 13. Juli – BOSPOP, Weert (NL)
  • 15. Juli – Musiktheater Piano, Dortmund (DE)
  • 16. Juli – Colos-Saal, Aschaffenburg (DE)
  • 17. Juli – 7er Club, Mannheim (DE)
  • 22. Juli – La Nau Locales de Ensayo, Barcelona (ESP)
  • 23. Juli – Mon Madrid, Madrid (ESP)
  • 25. Juli – Legend Club, Milano (I)
  • 27. Juli – Open Air Blues Festival Brezoi 2025, Brezoi (RO)

 

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*