Ankündigung: Stray From the Path – Final European & United Kingdom Tour

Ende Mai überraschten Stray From the Path mit der Ankündigung, ihr neues Album Clockworked würde ihr letztes sein und gleichzeitig das Ende der Band bedeuten. Bereits im Mai und Juni gingen sie mit dem Album auf Tour, doch nun schließen sich auch die offiziellen Farewell-Termine an. Neben Shows in den USA und einer Tour in Australien, darf natürlich auch eine umfangreiche EU & UK- Tour nicht fehlen, die 25 Termine umfasst, welche unter anderem auch nach Frankreich, Spanien und Italien führen. An allen Terminen werden Alpha Wolf, Graphic Nature und Calva Louise dabei sein und für ein würdiges Rahmenprogramm sorgen. Tickets können hier erworben werden. 

 

Stray From the Path 

Die 2001 gegründete Band aus New York City kann auf eine erfolgreiche Diskographie zurückblicken: 12 Studioalben wurden veröffentlicht; was 2002 mit People over Profit begann, wurde nun mit Clockworked abgeschlossen. Über die Jahre machten Stray From the Path einige Besetzungswechsel durch; von der Originalbesetzung ist lediglich Gitarrist Thomas Williams noch übrig. Dienstältestes Mitglied nach ihm ist Sänger Andrew Di Jorio, der bereits 2005 zur Band stieß. Musikalisch kann man Stray From the Path dem Hardcore-Punk zuordnen. Auch Live können sie auf eine Menge Erfahrung zurückblicken: sie tourten bereits mit The Ghost Inside, While She Sleeps, Stick to Your Guns oder The Amity Affliction und spielten auf Festivals wie etwa Rock am Ring, Graspop Metal Meeting oder Download Festival. Nun ist Ende des Jahres also Schluss – eine Meldung, die für die Fans durchaus überraschend und aus dem Nichts kam. Die Band betonte, ohne böses Blut auseinander zu gehen und versprach, ein letztes Mal so richtig abreißen zu wollen. 

Alpha Wolf

Alpha Wolf aus Australien wurden 2013 gegründet und stammen ursprünglich aus Tasmanien. Musikalisch lässt sich die Band um Sänger Lochie Keogh nicht so leicht in ein Genre einsortieren, sie vereinen Elemente aus Metalcore, Nu-Metal und Beatdown/Hardcore zu ihrem eigenen brachialen Stil. Bisher haben sie mit Mono (2017), A Quiet Place to Die (2020) und Half Living Things (2024) drei Studioalben voller Härte und Emotionen veröffentlicht. Songs wie Akudama oder Bring Back the Noise erweisen sich als echte Nackenbrecher, während Mono oder Whenever You´re Ready die Fans mitfühlen lassen. Auch Alpha Wolf haben ein paar Besetzungswechsel hinter sich; John Arnold am Bass und Sabian Lynch an der Rhythmus-Gitarre sind die letzten beiden Originalmitglieder. In der Vergangenheit spielte die Band unter anderem gemeinsam mit Parkway Drive, Killswitch Engage oder Malevolence. 

Graphic Nature

2018 im englischen Kent gegründet, beschreiben Graphic Nature ihre Musik als Nu Metalcore. Auf den beiden Alben A Mind Waiting to Die (2023) und Who Are You When No One isWatching? (2024) prügeln sie uns ein Brett nach dem Anderen um die Ohren. Der Name basiert auf dem gleichnamigen Deftones Song und die Band selbst berichtet auch, dass gerade der Nu Metal einen großen Einfluss auf ihre Musik hat. Inhaltlich geht es in ihren Songs um persönliche Themen wie Angst, Einsamkeit oder Depressionen, die meist auf Erfahrungen von Sänger Harvey Freeman basieren. In diesem Jahr waren Graphic Nature außerdem Teil der EU-Tour von thrown und Crystal Lake und spielten auf dem Wacken Open Air und Download Festival. 

Calva Louise

Das Line-Up komplettieren Calva Lousie aus London. 2016 gegründet, bewegt sich das Trio zwischen Alternative Metal und Post-Hardcore. Sängerin Jess Allanic wechselt dabei immer wieder gekonnt zwischen Clean Vocals und Shouting und verpasst den Songs so einen fesselnden Sound. Bisher haben sie vier Alben veröffentlicht, das neueste, Edge of the Abyss, erschien in diesem Jahr über Mascot Records. Musikalische Einflüsse sind auch die kulturellen Hintergründe der Mitglieder: Während Jess ihre Latein-Amerikanischen Einflüsse aus Folk und Hip-Hop mitbringt, steuern ihre beiden Kollegen die europäischen Traditionen der alternativen Rock Musik bei. 

 

Die D-A-CH Termine auf einen Blick:

  • 28.10.25 – D – Leipzig, Täubchenthal 
  • 29.10.25 – D – Frankfurt, Batschkapp 
  • 30.10.25 – D – Nürnberg, Hirsch 
  • 02.11.25 – CH – Zürich, Dynamo 
  • 03.11.25 – D – München, Backstage 
  • 04.11.25 – A – Wien, Simm City 
  • 06.11.25 – D – Berlin, C-Theater 
  • 07.11.25 – D – Hamburg, Markthalle 
  • 08.11.25 – D – Köln, Carlswerk Victoria 
  • 19.11.25 – Ch – Genf, PTR L´Usine 
  • 20.11.25 – D – Karlsruhe, Substage 

 

Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*