Ankündigung: Visionatica / Alia Tempora/ Legacy Reborn im b-hof Würzburg

Am 05. April 2025 kommen Visionatica, Alia Tempora und Legacy Reborn nach Würzburg. In den letzten Jahren haben wir ein Genre in Würzburg etwas vernachlässigt: Den Symphonic Metal. Daher haben wir etwas Schönes für euch vorbereitet:

Visionatica veröffentlichen dieses Jahr ihr neues Album und kommen mit neuen Songs im Gepäck nach Würzburg. Genauer gesagt am 18. April erscheint ihr drittes Album Harrowing Insight, ganze sechs Jahre nach ihrem letzten Album Enigma Fire. 2013 gegründet konnte die Band in den zwölf Jahren bereits einige Fans gewinnen, mit ihrem tiefen und dramaturgischen Symphonic Metal. Seid ihr gespannt? 2020 war bereits ein Konzert der Band in Würzburg geplant und fiel leider der Corona-Pandemie zu Opfer, umso mehr freuen wir uns auf diese Gelegenheit!
Hört rein: 

 

Mit dabei sind Alia Tempora aus Tschechien, genauer gesagt Brno, die das erste Mal nach Würzburg kommen. Die Band wurde bereits 2012 gegründet und hat bisher drei Alben herausgebracht. Ihr letztes Album Prismatica erschien zuletzt 2023 und hatte damit genug Zeit sich in die Gehörgänge diverser Symphonic Metal Fans zu spielen. Ach ja, die Band um Sängerin Markie liebt Einhörner, was ihr mit dieser Information anfängt, bleibt euch überlassen! Hört rein:

 
Abgerundet wird das Line-up durch die Münchner Power Metal Band Legacy Reborn, die nach dem Auftritt 2023 wieder nach Würzburg zurückkommen. Die Band wurde 2021 gegründet und seitdem eine Demo veröffentlicht, aktuell arbeitet die Band an neuen Material, das sie auch Live präsentieren wollen. Die Band hat einiges drauf, das sollte man sich nicht entgehen lassen. In Würzburg werden sie auch den ersten Auftritt in aktueller Besetzung spielen.

Tickets für das Konzert gibt es bei Höme.

Hier geht es zur Facebook-Veranstaltung.

Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:

 

Über Roksi 559 Artikel
Roksana Helscher, Fotografin und Redakteurin. Seit 2016 bei Dark-Art dabei, ein Teil der Chefredaktion und das Mädchen für alles. Seit meinen ersten Konzertfotografie-Gehversuchen in 2011 bis heute unterwegs und versuche das Geschehen auf großen und kleinen Bühnen zu dokumentieren.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*