Konzertbericht: As the Sun Falls in der Kellerperle Würzburg,16. Mai 2024

Am 16. Mai 2024 besuchten zum wiederholten Mal As the Sun Falls Würzburg. Nach dem letztjährigen erfolgreichen Konzert im b-hof Würzburg sollte es diesmal in eine andere Venue gehen, die Kellerperle. Die gemütliche kleine Halle ist nicht nur ein unkommerzielles und selbstverwaltetes Kulturzentrum im Studentenhaus, das Konzerte, Vorträge, Lesungen und mehr veranstaltet, sondern für diesen Abend auch der Spielort der Kaamos European Tour. Kaamos ist dabei passenderweise das finnische Wort für Polarnächte, ein großer Zufall, dass nur wenige Tage zuvor Polarlichter bis über Würzburg zu sehen waren! 

Den Anfang machten Sunday of the Dead, die bereits das letztjährige Konzert supporten durften. Die Doom-Metal-Band aus Würzburg erscheint fast ganz in Weiß, und spielt bei Kerzenschein ihre schwerfällig-atmosphärische Musik. Die Band spielte ihre Show sicher ab, ohne groß mit dem Publikum zu interagieren, doch das machte grade den Reiz des gut 45 Minuten langen Sets. 

Nach einer kurzen Umbaupause ging es weiter mit einem sehr besonderen Erlebnis. Sarlic Bliss, eine deutsche Black Doom Metal-Band aus Moosbach, feierte ihre Bühnenpremiere. Die Band hatte im vergangenen Jahr ihr Album Brægn Hæft veröffentlicht und durfte es endlich einmal vortragen. Das Publikum ließ sich doch nur zögerlich darauf ein. Nach einigen Songs stieg allerdings auch die Stimmung und es kam Bewegung in die Menge. 

Doch weiter ging es dann auch mit dem, wofür das Publikum gekommen war: As the Sun Falls, die Band hatte auf ihrer Europa-Tour auch einen kleinen Stopp im schönen Würzburg eingelegt, zog leider jedoch nur ungefähr 40-50 Besucher in die Kellerperle. Ob das an dem Termin unter der Woche lag oder an dem Zeitpunkt im Jahr, ist schwer zu sagen, was man jedoch sehr wohl sagen kann, dass die Band die Besucher direkt mitnehmen konnte. Die Band tobte, headbangte und zeigte mit gutem Beispiel, wie man Spaß haben kann. Und das Publikum ging mit und die Temperatur im Raum erlebte auch gleich einen Aufwärtstrend, sodass zwischendrin frische Luft hereingelassen werden muss, zu Freude der Musiker, die sich rasch bedankten. Entlohnt wird das ganze auch mit einem großen Moshpit in der kleinen Kellerperle. Kurz vor Ende dünnt sich das Publikum etwas aus, wahrscheinlich dem kommenden Arbeitstag geschuldet, doch der Rest hatte nochmal ordentlich Spaß und konnte die Band im Anschluss für ein paar nette Worte am Merch treffen. 

Mehr zu den Bands auf Dark-Art findet ihr hier:

Über Roksi 507 Artikel
Roksana Helscher, Fotografin und Redakteurin. Seit 2016 bei Dark-Art dabei, ein Teil der Chefredaktion und das Mädchen für alles. Seit meinen ersten Konzertfotografie-Gehversuchen in 2011 bis heute unterwegs und versuche das Geschehen auf großen und kleinen Bühnen zu dokumentieren.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*