
Band der Woche KW 30/2025
Herkunft: Quedlinburg, Deutschland
Genre: Melodic Death Metal / Sci-Fi Metal
Click here for the English version.
Die Band über sich:
Deliver The Galaxy is a melodic death metal band from the center ofGermany, founded in 2010 by Matthias Mente and Christian Rockstedt.Inspired by Scandinavian metal icons such as In Flames, Dark Tranquillity,and Before The Dawn, they have developed their own unmistakable style. Themelodies are catchy, ensnaring the listener’s ear and catapulting theminto orbit. However, the songs are never too soft or overloaded, but areskillfully combined with powerful rhythm guitars that provide the typicalDTG sound. This unmistakable dynamic permeates all galaxies.Over the years, DTG has become increasingly experimental, allowing theirsong structures to evolve. The band ventures off the beaten path withoutcompletely abandoning it. The lyrics revolve around the concept of pre-astronautics—the idea that extraterrestrial life forms may have visitedEarth in the past. This lyrical and musical exploration of a fascinatingtopic takes the listener on an adventurous journey.
Kommentar der Redaktion:
Heute stelle ich euch mal keine typische Newcomer-Band vor, sondern eine Band, die es schon seit 15 Jahren gibt und bereits drei Alben veröffentlicht hat und dieses Jahr noch auf vielen Bühnen zu sehen sein wird: Wir sprechen von Deliver the Galaxy. Noch nie was von gehört? Tja, ich bis vor kurzem auch nicht, denn wirklich bewusst kam mir der Name erst mit dem Rockharz auf. Dass die Band bereits seit Jahren besteht und schon recht oft aufgetreten ist, ist an mir komplett vorbeigegangen und damit es euch nicht auch so geht sprechen wir mal darüber.
Denn unter dem Namen Deliver the Galaxy habe ich vieles erwartet, aber nicht Banner mit Keilschrift. Und hier kommt der Clou. Die Band hat nicht einfach im Laufe der Zeit ihren Fokus verlagert, sondern arbeitet an einer fortlaufenden Geschichte. Ihre Alben folgen dabei in einem übergreifenden Konzept dem Protagonisten Natham quer durch die Tiefen des Weltalls bei seinem epischen Kampf gegen die feindselige Alienarmee von Sularis. Gut, diesen Satz habe ich aus ihrem Infosheet auf BackstagePro entnommen, aber schöner kann ich das ganze auch nicht erklären.
Das Konzept erinnert mich ein wenig an Orden Ogan, die mit ihrem Protagonisten Alistor Vale einen ähnlichen Ansatz seit vielen Jahren verfolgen. Und tatsächlich macht das, es grade spannend. Mit dem Wissen sich mal durch die Alben zu hören und dem zu folgen ist etwas, das einen sehr leicht an die Band binden kann.
Aber natürlich möchte ich nicht die Musik außen vor lassen: donnernden Drums und spacigen Gitarrenriffs tragen den Sound, der im Laufe der Alben auch immer definierter wird, die klaren und gut verständlichen Growls lassen einen dem Text folgen und hier und da gibt es Höhen und Tiefen, Tempowechsel,…
Es ist wirklich sehr hochwertig produziert. Umso mehr freut es mich, dass wir diese Band in Zukunft öfter sehen werden!
Die Band bei Dark-Art:
Live-Impressionen:
Musikvorschlag:
Kommende Live-Termine:
Still Nøt Okay Tour mit Oceans (Support):
20.09.2025 – Club Vaudeville, Lindau
25.09.2025 – Backstage Club, München
26.09.2025 – Rockpalast, Bochum
02.10.2025 – Colos-Saal, Aschaffenburg
04.10.2025 – R’n’P, Wiesloch
11.10.2025 – Hellraiser, Leipzig (mit Oceans, Rise of Kronos & ZEIT)
Support für Asenblut – Entfesselt Tour:
21.11.2025 – Bavaria Heim, Selb
Links:
Website
Facebook
Instagram
Spotify
YouTube
Band der Woche, unter diesem Titel stellen wir euch jede Woche Dienstagabend, 20 Uhr (MESZ) eine Band vor. Dies sind jeweils Bands, die von Mitgliedern unserer Redaktion empfohlen werden, vor allem junge Nachwuchsbands, die unserer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient haben.
Alle Bands, die wir dieses Jahr vorgestellt haben, findet ihr auch in unserer Playlist auf Spotify.
Antworten