
Am 30.06. ging es einmal mehr nach Weinheim ins Café Central. Der Anlass diesmal ein ganz besonderer: Die Hardcore-Legende Slapshot machte im Rahmen ihrer Abschiedstour ein letztes Mal Halt an der Bergstraße und hatte sich in diesem Rahmen noch einmal Großes vorgenommen. Nach 40 Jahren heißt es in diesem Jahr für „Choke“ Kelly, Ryan Packer, Corey Koniz und Tye Tonkin „Hang Up the Boots“, da durfte ein letzter Besuch in Weinheim natürlich nicht fehlen. Eingeleitet wurde dieser denkwürdige Abend von niemand geringerem als den Darmstädter Urgesteinen 47 Million Dollars.
47 Millionen Dollars – ein schweißtreibender Startschuss
Das Darmstädter Quartett startete pünktlich und hatten spürbar Bock auf diesen Auftritt. Sie hatten 11 Songs für uns vorbereitet, die komplett auf Deutsch geschrieben sind. Insgesamt spielten sie einwandfreien Hardcore-Punk und konnten auch mit einem großartigen Sound glänzen. Trotz hoher Temperaturen wurden sie nicht müde, die Bühne auf und ab zu springen und kamen allgemein gut an. Sänger Todd überzeugte mit einer klaren Stimme, die seine Kollegen mit regelmäßigen Backing Vocals untermauerten. Erst im Februar hatten sie mit T.I.K.E. ihr neuestes Album veröffentlicht, das natürlich nicht zu kurz kommen sollte: unter anderem bekamen wir hiervon die Songs Narzisst, Mit dem Kopf durch die Wand und Schulterschluss serviert. Aber auch ältere Songs wie Résistance, Was uns nicht tötet oder Wäre ich König durften dabei nicht fehlen und so war die Setlist insgesamt sehr gut gewählt. 47 Millionen Dollars sorgten für einen würdigen Start.
Setlist 47 Million Dollars: Frei von Schuld // Integrität // Nach uns die Sintflut // Mit dem Kopf durch die Wand // Résistance // Narzisst // Kellerkind // Schulterschluss // Wäre ich König // Was uns nicht tötet // Der Decoy Effect
Slapshot – Time to Hang Up the Boots
Der Vierer aus Boston verzichtete auf ein Intro und begrüßte das Publikum stattdessen mit einer kleinen Rede. Schließlich spielten sie planmäßig ihre letzte Show im Café Central. Musikalisch brachten sie ein saftiges Hardcore-Brett auf die Bühne und gaben vom ersten Ton an Vollgas. Trotz der hohen Temperatur merkte man in jedem Moment die Ehrlichkeit in dieser Performance und auch der Sound blieb gewaltig gut. Mit I Told You So und Big Mouth Strikes Again wurde die Crowd frühzeitig zum Mitsingen animiert und spätestens ab Old Tyme Hardcore gab es vor der Bühne kein Halten mehr. Die wenigen Pausen zwischen den Songs nutze „Choke“ Kelly für humorvolle Ansagen und trat allgemein super sympathisch auf. Zu Step on It und Back on the Map erwiesen sich manche Fans als Background-Sänger und übernahmen teilweise die Mikrofone. Für das große Finale sorgte, dann Hang Up Your Boots ebenfalls lautstark gefeiert wurde. So ganz Feierabend war dann aber doch noch nicht, denn das Publikum forderte eine Zugabe, die es natürlich auch bekam. Nach der Show waren Slapshot noch länger am Merch anzutreffen, wo sie sich die Zeit für Gespräche, Fotos und Autogrammwünsche nahmen.
Insgesamt war das an diesem Abend musikalisch eine echte Ansage und mit einer der besten Auftritte, die ich in diesem Jahr gesehen habe. Keine halben Sachen, einfach nur Vollgas. So kann man nach 40 Jahren auf jeden Fall abtreten. Hut ab, Slapshot!
Setlist Slapshot: No Friend of Mine // Watch Me Bleed // I Told You So // I´ve Had Enough // Bigh Mouth Strikes Again // Old Tyme Hardcore // Silence // No Time Left // SXE In Face // 16 Valve Hate // Stake // 108 // Say Goodbye // Firewalker // Back on the Map // Chip on my Shoulder // Step on it // Hang Up Your Boots
Bericht & Bilder: Niklas
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Konzertbericht: Ignite und Slapshot im Café Central Weinheim, 28.11.24
- Band der Woche: 47 Million Dollars
- Konzertbericht: Agnostic Front im Café Central Weinheim
- Konzertbericht: 47 Million Dollars in der Goldenen Krone Darmstadt
- Festivalbericht: So war der Samstag vom Traffic Jam Open Air am 16.07.22
- Vorankündigung: Traffic Jam Open Air 2022!
Antworten