Corvus Corax traditionelle Weihnachtskonzerte in der Berliner Passionskirche

CORVUS CORAX, zu dieser Band muss man in der Mittelalter-Szene eigentlich nichts mehr erzählen, jeder kennt sie und viele lieben sie!

Und doch möchte ich noch die ein oder andere Anekdote zum besten geben. Musikalisch kennen gelernt habe ich sie… ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht mehr so richtig daran erinnern, es ist schon EWIG her! Teilweise spontan hinterher gereist (zB. damals nach Goslar, mit der Bruderschaft „Potentia Animi“ im Vorprogramm) in den Garten der Weltberühmten Kaiserpfalz (hihi… die verdutzten Gesichter von CC waren goldwert) oder aber auch durchs vollkommen zugeschneite Berlin um dann vor der Tür zu stehen, um zu sehen, dass man einfach mal zur falschen Zeit am falschen Ort ist 😀 . Ebenso die lustigen und schönen Erinnerungen an die Osterveranstaltungen auf Burg Rabenstein. Da geht man nichts ahnend übers Gelände und trifft den ein oder anderen, in einer „Ecke“ stehend an und derjenige ist fleißig dabei die Gäste zu unterhalten. Selbst wenn dann schon das geplante Konzert fast zu Ende ist, kann man schonmal als Trommler zum vorletzten Lied auftauchen und einsteigen 😉 . Legendär waren ebenfalls die Aufführungen in Berlin auf der Museumsinsel (Cantus Buranus).

Selbst nach der Trennung, u.a. von „Teufel“, haben Corvus Corax weitegemacht, die Zähne zusammen gebissen und sind wieder in voller Pracht dabei, Ihre Musik ins Volk zu tragen.

In diesem Fall am 20. und 21. Dezember 2019, in der überaus pittoresken Berliner Passionskirche. Ein Heimspiel, das jedesmal umjubelt wird und die alten Gemäuer in verzaubernde, mittelalterliche Klänge hüllt.

Dieses Jahr werden sie von „Gaita Mayan“ im Vorprogramm und der bezaubernden Gastsängerin „Maxi Kerber“  (u.a. bekannt aus „Der Fluch des Drachen“) begleitet.

 

Für beide Tage gibt es (u.a. bei KOKA36 –  https://www.koka36.de/event_site.php?event=110894) noch Ticktets für knapp 30 Euro!

 

Als kleine Einstimmung auf den Abend gibts ein Song vom aktuellen Album „Skál“ (VÖ 27. Juli 2018)

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*