
Am 06. September hieß das Backstage München internationale Gäste willkommen. Auch wenn Haggard München ihre Heimat nennen, sind die Musiker europaweit, wenn nicht sogar weltweit verteilt, doch nicht nur dies stellte den internationalen Anteil dar, sondern auch insbesondere das Publikum, welches zum Teil aus Südamerika anreiste!
Raining Nails
Und ähnlich international ging es auch mit dem Support los, die italienische Melodic Heavy Metal Band Raining Nails eröffnete den Abend und stellte sich dem anspruchsvollen Publikum von Haggard entgegen. Raining Nails zeichnen sich als Band vor allem durch den charismatischen Gesang von Sängerin Ophelia aus, die man unter Umständen bereits von Eternal Silence (2018 / 2019 mit auf Tour) kennen könnte. Die Band hatte keinen leichten Start, das Publikum reagierte größtenteils reserviert auf das Quartett, doch das löste sich mit der Zeit zunehmend auf. Die neue Single Life is a Lie wurde erst am Tag zuvor veröffentlicht und direkt auf der Bühne vorgestellt, mit einigermaßen Erfolg.
Haggard
Nach 30 Minuten Umbaupause ging es mit Haggard weiter. Gleich zu Beginn wurde klar: Haggard verstehen es, ihr Publikum in den Bann zu ziehen! Die Band trat an dem Abend zu dreizehnt auf, mit 6 Streichern, einer Querflöte und natürlich Klavier an der Folk-Front, neben dem Rock-Instrument-Ensamble, bei dem Sänger Frank (Tenor) auch den E-Bass übernahm, dazu natürlich Janika am Gesang (Sopran). Die Band verbindet hochprofessionell auch live diverse Metal-Einflüsse mit Klassik und mittelalterlichen Klängen und das findet natürlich sein Publikum, das bei dem typischen Haggard-Best-of Set absolut aufgeht. Auch wenn Songs wie The Final Victory, das sogar zu Publikumsinteraktion aufrief, indem das Publikum den Refrain mitsingen sollte, Per Aspera ad Astera, The Observer oder Eppur Si Mouve immer ein ganz besonderes Highlight sind, hatte die Band etwas Brandneues mit dabei. Angesichts dessen, dass Fans seit der 2008 erschienenen Tales of Ithiria, auf neues Material warten und der erste Song vom kommenden Album Grimm, Seven From Afar, bereits seit Jahren gespielt wird, umso freudiger war es Abenddämmerung zu hören. Abenddämemrung ist ein Lied über Rotkäppchen und das erste Stück von Haggard, welches komplett in deutscher Sprache gesungen wird. Das Lied zur Halbzeit bot mit seinem gemäßigten Tempo einen Ruhepunkt im Programm und machte Hoffnung, dass der Release von Grimm näher rückt. Weiter im Programm folgten weitere Höhen und Tiefen bis das Konzert kurz nach 23 Uhr mit Awaiking the Centuries endete.
Haggard sind nicht nur eine Band, sie sind eine Besonderheit der Musikszene, die man sich anschauen sollte und das vor allem auch Live. Mit einem weiteren neuen Song im Programm keimt neue Hoffnung auf, in naher Zukunft weiteres neues Material der Band zu hören!
Bericht & Bilder: Roksana
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Bericht: Mead & Greed Festival – Samstag, 16.03.2024
- Festivalbericht: War Against War II – Der Freitag, 10.11.2023
- 09.12.2022 Winter Madness Festival 2022 – Freitag
- Heidenlärm Festival- 19.06.2022 auf Schloss Pürkelgut in Regensburg
- Vorbericht: Schlosshof Festival 2022
- Vorbericht HEIDENLÄRM FESTIVAL in Regensburg
- 2021-09-25- Haggard – Nürnberg – Hirsch
- Konzert: Haggard – 31.07.2021 Hellraiser Leipzig
- 3.10.2020 Haggard in Leipzig
- Haggard im Backstage München (Show 1) am 30.9.2020
Antworten