
STAHLZEIT feiern 20 Jahre auf der Bühne – mit der „20 Plus“-Tour
Zwei Jahrzehnte Rammstein-Tribute, zwei Jahrzehnte Feuer, Sound und Präzision – STAHLZEIT begeben sich 2025 und 2026 auf ihre große Jubiläumstour „20 Plus“ und machen dabei Halt in zahlreichen Städten im deutschsprachigen Raum. Was 2004 als ambitioniertes Projekt begann, hat sich längst zur größten und professionellsten Rammstein-Tribute-Show Europas entwickelt. STAHLZEIT bringen den Sound und die Ästhetik des Originals auf die Bühne – wuchtig, intensiv und mit beeindruckender Detailtreue. Die Shows im Rahmen der Jubiläumstour versprechen nicht nur eine retrospektive Setlist aus zwei Dekaden Bandgeschichte, sondern auch eine neue Show-Inszenierung, die das Spektrum der Band nochmals erweitert. Pyro, Licht, Atmosphäre – STAHLZEIT spielen längst nicht mehr „nur“ Tribute. Sie zelebrieren eine eigenständige Form musikalischer Reproduktion, die Respekt und Leidenschaft in eine durchchoreografierte Live-Erfahrung verwandelt.
STAHLZEIT überzeugen nicht nur durch Sound und Technik, sondern auch durch Haltung und Kontinuität. Frontmann Helfried „Heli“ Reißenweber erinnert in Stimmfarbe und Auftreten verblüffend an Till Lindemann, ohne zur bloßen Kopie zu verkommen. Die Band tritt als eigenständige Einheit auf – in einer Live-Qualität, die jedes Jahr tausende Zuschauer überzeugt. In bis zu 80 Shows jährlich begeistern STAHLZEIT mit einem Pyro-Inferno, das dem Original in nichts nachsteht: meterhohe Flammen, Explosionen, CO₂-Kanonen und Lichteffekte bilden das visuelle Rückgrat einer Setlist, die alle Schaffensphasen von Rammstein abdeckt – von Herzeleid bis Zeit. Die Band kombiniert musikalische Präzision mit theatralischer Wucht. Wer die Songs kennt, erlebt sie hier noch einmal neu – laut, unmittelbar und körperlich spürbar.
- 08.08.2025 – Landsberg, Freilichtbühne
- 09.08.2025 – Eberswalde, Freilichtbühne im Familiengarten
- 16.08.2025 – Kelbra, Stausee in Flammen
- 23.08.2025 – Gießen, Kloster Schiffenberg
- 29.08.2025 – Oranienburg, Schloss Oranienburg
- 12.09.2025 – Chemnitz, Wasserschloss Klaffenbach
- 13.09.2025 – Magdeburg, Parkbühne Elbauenpark
- 19.09.2025 – München, Circus Krone
- 03.10.2025 – Innsbruck (AT), Music Hall
- 04.10.2025 – Heitersheim, Malteserhalle
- 25.10.2025 – Aurich, Sparkassen-Arena
- 31.10.2025 – Dillingen, Lokschuppen
- 07.11.2025 – Riesa, WT Energiesysteme Arena
- 08.11.2025 – Lingen, EmslandArena
- 21.11.2025 – Petting, Landbrauerei Schönram
- 28.11.2025 – Landshut, Sparkassen-Arena
- 05.12.2025 – Berlin, Tempodrom
- 06.12.2025 – Dresden, Alter Schlachthof
- 12.12.2025 – Leipzig, Haus Auensee
- 20.12.2025 – Haslach im Kinzigtal, Stadthalle
- 27.12.2025 – Geiselwind, Eventzentrum
- 02.01.2026 – Hof, Freiheitshalle
- 03.01.2026 – Cottbus, Stadthalle
- 05.01.2026 – Balingen, Volksbankmesse
- 09.01.2026 – Düren, Arena Kreis Düren
- 10.01.2026 – Siegen, Siegerlandhalle
- 16.01.2026 – Kempten, Big Box
- 17.01.2026 – Frankfurt (Main), Jahrhunderthalle
- 23.01.2026 – Suhl, Congress Centrum
- 24.01.2026 – Rastatt, BadnerHalle
- 31.01.2026 – Stuttgart, Porsche-Arena
- 13.02.2026 – Osnabrück, Rosenhof
- 14.03.2026 – Hamburg, Sporthalle
- 02.05.2026 – Oberhausen, Turbinenhalle
- 30.05.2026 – Kassel, Nordhessen Arena
- 13.06.2026 – Spremberg, Freilichtbühne
- 28.11.2026 – Augsburg, Schwabenhalle Messe
Mehr von Stahlzeit bei Dark-Art findet ihr hier:
- Stahlzeit Schutt und Asche Tour 2022 – Berlin
- Stahlzeit – 24.07.2021 – Strandkorb Open Air Rosenheim
- Amphi Festival 2012
Antworten