Vorbericht: MPS Berlin

Höret, höret!

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (aka MPS) wird 30 Jahre jung!

Und um dies gebührlich zu feiern, wird zu Musik, Tanz, Gaukelei und vielem mehr geladen!

Kommet oder bereuet euer Fehlen!

 

Auch dieses Jahr können sich die Besucher des MPS sowohl auf eine ausgiebige Marktlandschaft mit allerlei Vorführungen diverser Künstler, sowie ein ausgiebiges Angebot für das leibliche Wohl, freuen. Ebenso konnten etliche Größen für die Vorstellungen auf der Musikbühne des MPS, dem Hock Rock, gewonnen werden. Besucher können sich auf eine bunte Mischung quer durch das Mittelalter-Genre freuen.

Wie auch in vielen anderen Städten ist das MPS auch in Hoppegarten nun schon ein fester Termin geworden. Anfangs waren die Stände am Infield der Trabrennbahn zu finden, aber im Zuge der Corona-Maßnahmen zog der komplette Markt in den begrünten Bereich vor der Rennbahn um. Somit können die Besucher unter dem Schatten großer Bäume über den Markt schlendern und auch bei stechender Sonne einen kühlen Kopf bewahren.

Dieses Jahr könnt ihr das MPS am 10. und 11. Juni in Hoppegarten besuchen und euch auf folgende Bands freuen:

The Sandsacks

Die 2002 gegründete Band aus Berlin wird euch mit rockigem Irish Folk vom Feinsten unterhalten. Mit starken Gitarrenriffs, mitreißenden Schlagzeugbeats und das untermalt mit den typischen Instrumenten wie Geige, Mandoline, Flöte und Dudelsack, geben sie ihren Songs einen ganz eigenen Touch.

Heavysaurus

Was bekommt man wenn man 5 Eier, welche 65 Millionen Jahre alt sind, ein paar Hexen auf einem Berg überlässt, inmitten eines riesigen Gewitters? – Richtig, vier Heavy Metal Dinos, einen Heavy Metal Drache, verdammt viel gute Laune und eine Menge begeisterter Nachwuchs Metal Fans!

Ihre Ursprünge haben Heavysaurus in Finnland beim Schlagzeuger Mirka Rantanen, welcher für seinen fünfjährigen Sohn altersgerechte Musik im Stile von Kiss, Guns N’ Roses und Metallica machen wollte. 2009 schuf er die Band Heavysaurus welche kindgerechte Texte mit seiner Lieblingsmusik vermischte. Mittlerweile ist der deutschsprachige Ableger von Heavysaurs eine etablierte Band die ein ausverkauftes Konzert nach dem anderen gibt. Vor Kindern und Erwachsenen!

Mr. Hurley und die Pulveraffen

Die Piraten aus Osnabrück gehen wieder auf Kaperfahrt und machen das MPS unsicher. Seit mehr als 10 Jahren sind die Pulveraffen nun schon unterwegs und viele kennen sie unter anderen von Mittelalterfesten wie eben dem MPS oder anderen Festivals wie dem Wacken Open Air oder dem Summer Breeze. Und wer sie noch nie gesehen hat, der hat sicher zumindest schon einmal ihren Hit Blau wie das Meer das eine oder andere Mal irgendwo vernommen.
Aktuell haben sie auch das Release ihres Albums Leuchtturm in Arbeit, welches im September auf den Markt kommen wird.

Subway to Sally

Gerade noch haben Subway to Sally ihr letztes Album Himmelfahrt veröffentlicht und ebenso die Tour zum Album angekündigt, sind sie in der Zwischenzeit, zur Freude der Besucher, nun quasi Dauergast auf dem MPS.
Eigentlich muss man die siebenköpfige Gruppe um Frontmann Eric Fish ja kaum noch jemandem vorstellen. Seit 30 Jahren gehören Subway To Sally zum festen Bestandteil der deutschen Folk-Rock / Metal-Szene. Mit 14 Alben kann die Band auf eine breite Diskographie zurückblicken, welche auch einen stetigen Wandel und Weiterentwicklung aufweisen kann und ihnen mit Recht einen festen Platz in der Szene sichert.

Versengold

Versengold sollte ebenso jedem Folk-Rock Fan ein Begriff sein. Aktuell feiern sie dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Solle jemand sie wirklich nicht kennen, für den gibt es eine kurze, aber prägnante und äußerst passende Zusammenfassung von deren Homepage:

“Versengold stehen für Folk-Rock mit modernen, deutschen Texten. Seit der Bandgründung im Jahr 2003 unterhält die Folk-Rockband ihre Fans mit anspruchsvoller und phantasievoller Lyrik, akustischem Sound sowie ausgefallenen, musikalischen Arrangements mit Einflüssen aus Irish Folk. Seit ihrer Neuausrichtung im Jahr 2011 zeichnet sich das musikalische Schaffen zudem durch einen für Akustikbands überraschend intensiven, klanglichen Druck aus, der sich in sehr tanzbaren und energievollen Songs entlädt, oft gespickt mit virtuosen Instrumentaleinlagen. Zum breiten Repertoire des Sextetts gehören jedoch auch sanfte Töne, nachhaltige Balladen und ruhigere Stücke.”

Saltatio Mortis

Die redlichsten Spielleute unter der Sonne haben sich aufgemacht, um auf dem MPS wieder ein Feuerwerk an Musik und guter Laune abzubrennen.
Gerade erst hat die Gruppe, um Frontmann Alea der Bescheidene, ihren neuen Song Taugenichts veröffentlicht und die Tour dazu angekündigt, auf die ihr euch im Herbst freuen könnt.
Damit ihr aber bis dahin nicht zu lange warten müsst, versüßen euch die sieben Spielleute mit Auftritten auf dem MPS und diversen anderen Festivals. Ihr könnt euch auf einen Auftritt quer durch ihr musikalisches Spektrum freuen, welches sie zu einer der bekanntesten Mittelalter-Folk-Rockgruppen im deutschsprachigen Raum gemacht haben. Ihrem Ruf einer beeindruckenden und mitreißenden Liveband werden sie auf jeden Fall wieder einmal gerecht werden.

Aktuelle Infos zum Programmablauf findet ihr direkt auf der Website des MPS, genauso wie den VVK für die Karten.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*