Adventskalender: Türchen 15

Titel: Discovering The Waterfront

Künstler: Silverstein

Release: 16.08.2005

Genre: Post-Hardcore, Emo, Screamo und Melodic Hardcore

Spieldauer: 39:08

Label: Victory Records

Links:

Facebook
Instagram
Spotify

Tracklist:

1. Your Sword Versus my Dagger
2. Smile in Your Sleep
3. The Ides of March
4. Fist Wrapped in Blood
5. Discovering the Waterfront
6. Defend You
7. My Heroine
8. Always and Never
9. Already Dead
10.Three Hours Back
11.Call It Karma
Reissue bonus track
12. Rodeo Clown“ (Lifetime cover)

Discovering The Waterfront Silverstein

Silverstein existierten 2005 bereits fünf Jahre, hatten sich in der Post-Hardcore-Szene etabliert und mit ihren emotionalen Texten und harten Riffs eine treue Fangemeinde gewonnen. Doch mit Discovering the Waterfront landeten sie ihren Durchbruch und schrieben Musikgeschichte. Dieses Album, ein Herzstück der frühen 2000er Emo- und Post-Hardcore-Bewegung, ist bis heute ein Klassiker des Genres. Es fängt die rohe Emotion dieser Zeit ein und bewegt sich gekonnt zwischen melancholischer Introspektion und energetischen Ausbrüchen.

Die Musikszene der frühen 2000er war geprägt von Bands, die persönliche Geschichten von Verlust, Schmerz und Hoffnung auf den Punkt brachten, und Silverstein war ein Paradebeispiel dafür. Discovering the Waterfront ist ein Album, das sowohl musikalisch als auch textlich den Nerv einer ganzen Generation traf. Songs wie My Heroine oder Smile in Your Sleep brachten Fans zum Mitsingen und Fühlen – bis heute gehören sie zu den absoluten Favoriten bei Live-Shows.

Das Album hat eine so zentrale Bedeutung für die Band, dass sie während der Corona-Pandemie eines ihrer drei Livestream-Konzerte komplett Discovering the Waterfront widmeten. Neben einem Greatest-Hits-Set und einem Akustik-Konzert wurde das Album noch einmal in voller Länge gefeiert – ein klares Zeichen, wie wichtig es für die Band und ihre Fans ist.

Für viele ist der Winter eine Zeit der Besinnung und der Gefühle, irgendwo zwischen Freude und Melancholie. Und genau dieses Wechselspiel, diese Balance zwischen Licht und Schatten, fängt Discovering the Waterfront so perfekt ein. st es für andere die Zeit, sich in die stilleren, emotionaleren Klänge zu vertiefen – und genau dafür ist dieses Album ein perfekter Begleiter.

Ob für langjährige Fans oder Neulinge: Wenn die Tage kürzer werden und man in Ruhe auf das Jahr zurückblickt, ist Discovering the Waterfront ein Soundtrack, der sowohl Wut als auch Trost bietet – und deshalb seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr aus der Post-Hardcore-Welt wegzudenken ist.

Silverstein haben mit Discovering the Waterfront einen echten Klassiker geschaffen, der bis heute nichts von seiner Wirkung verloren hat. Egal, ob man die Band schon lange kennt oder sie gerade erst entdeckt – es lohnt sich definitiv, in dieses Album reinzuhören. Es ist der perfekte Soundtrack für die melancholischen Momente in der dunklen Jahreszeit, und wer sich darauf einlässt, wird mit einer emotionalen Tiefe und musikalischen Intensität belohnt, die ihresgleichen sucht.
 

 

Bei der Aktion Adventskalender stellen euch die Redaktionsmitglieder ein Album vor, welches ihnen am Herzen liegt. Das Lieblingsalbum oder ein Album mit einer großen persönlichen Bedeutung.

Türchen zuvor
Türchen darauf

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*