
Am 31.10. wird die französische Melodic Death Metal Band Aephanemer ihr fünftes Studioalbum Utopie veröffentlichen. Um das gebührend feiern zu können, begeben sie sich ab dem 06.11. auf eine ausgedehnte Release-Tour durch Europa. Die insgesamt 21 Termine führen sie dabei u.a. nach Deutschland, Polen, Litauen oder Finnland. Begleitet werden Aephanemer an allen Abenden von Valhalore und Dark Oath, sowie an ausgewählten Terminen zusätzlich von Waldgeflüster. Tickets kann man über folgenden Link erhalten.
Aephanemer
Die Band wurde 2014 im französischen Toulouse gegründet und kann dem Melodic Death Metal zugeordnet werden. Der Bandname setzt sich aus den französischen Wörtern „éphémère“ und „fanée“, die auf Deutsch etwa „flüchtig“ und „vergänglich“ bedeuten. Ein Markenzeichen der Band ist sicherlich die Stimme von Sängerin Marion Bascoul, die sich harsch aber atmosphärisch in das Klangbild der Band einfügt. Seit ihrer Gründung haben Aephanemer vier Studioalben veröffentlicht und besonders die letzten beiden Prokopton (2019) und A Dream of Wilderness (2021) können als sehr erfolgreich bezeichnet werden. Nun steht mit Utopie das fünfte Werk in den Startlöcher, das am 31.10. erscheinen und 9 Songs umfassen wird. Macht euch bereit für eine umfangreiche Release-Tour, die ihr nicht verpassen solltet.
Valhalore
Mit dabei sind Valhalore, eine Epic Folk Metal Band aus Brisbane in Australien. Seit 2013 bereisen sie die Welt, um ihre Musik rund um Themen wie Abenteuer, Schlachten und Wikinger zu verbreiten. Erst im April hat der Sechser das zweite Studioalbum Beyond the Stars veröffentlicht, das auf das Debütalbum Voyage into Eternity folgte. Ebenfalls haben sie mit Valhalore und Solace & Solitude zwei EPs auf den Markt gebracht. Vergleichen könnte man Valhalore beispielsweise mit Ensiferum oder Wintersun. Auch live ist die Band kein unbeschriebenes Blatt, in den letzten beiden Jahren begleiteten sie etwa HammerFall, Blind Guardian oder Arch Enemy bei deren Touren in Australien.
Dark Oath
Aus Portugal gesellen sich Dark Oath dazu, die bereits seit 2009 unterwegs sind. Sie spielen einen besonders epischen Melodic Death Metal, der sich um Themen wie z.B. nordische Mythologie, Wikinger Schlachten oder Geschichte allgemein dreht. Auch hier kann Sängerin Sara Leitao als ein Markenzeichen erwähnt werden, die gesanglich fast schon in den Black Metal rutscht. 2016 konnten sie ihr gefeiertes Debüt-Werk When Fire Engulfs the Earth veröffentlichten, dem sie erst im vergangenen Jahr den ersehnten Nachfolger Ages of Man anschlossen. Musikalisch sind Dark Oath in einer ähnlichen Richtung unterwegs wie etwa Wintersun oder Brymir.
Waldgeflüster
An den ersten fünf Terminen der Tour sind außerdem Waldgeflüster dabei, eine Black Metal Band, die 2005 im österreichischen St.Pöllten gegründet wurde. Was zunächst als Solo-Projekt begann, ist seit dem Summer Breeze 2014 zu einer kompletten Band geworden. Seit Sänger Winterherz 2011 nach Bayern gezogen ist, ist die Band nun auch dort beheimatet. Musikalisch vereinen Waldgeflüster einen atmosphärischen Black Metal Sound mit vielen akustischen und folkloristsichen Elementen, auch auf Clean Vocals wird nicht selten gesetzt. Bisher zählt die Diskografie sieben Studioalben, doch schon am 07.11. wird ein Doppelalbum mit den Namen Knochengesänge und Knochengesänge II veröffentlicht werden. Konzept dahinter ist, dass Teil 1 das klassische neue Album darstellt, während Teil 2 die Songs des ersten Albums beinhaltet, jedoch komplett auseinandergenommen und zu etwas komplett Neuen zusammengefügt. Das Ganze verspricht also sehr interessant zu werden.
Die D-A-CH Termine im Überblick:
- 06.11.25 – D – Weinheim, Café Central + Waldgeflüster
- 07.11.25 – D – Leipzig, Hellraiser + Waldgeflüster
- 08.11.25 – D – Berlin, WaW Festival + Waldgeflüster
- 09.11.25 – D – Kassel, Goldgrube + Waldgeflüster
- 10.11.25 – D – München, Feierwerk + Waldgeflüster
- 12.11.25 – A – Wien, Escape
- 26.11.25 – D – Hamburg, Logo
- 27.11.25 – D – Oberhausen, Helvete
- 28.11.25 – D – Oldenburg, Cadillac
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Festivalbericht: Ragnarök Festival 2025 – Freitag
- Festivalbericht: Rockharz, Freitag den 04.07.2025
- Konzertbericht: Dark Oath im Würzburger bHof, 23.05.25
- Festivalbericht: Ragnarök Festival, Freitag 05.04.2024
- Band der Woche: Aephanemer
- Ragnarök Festival 2023 – Freitag
- Festivalbericht: War against War Festival- ORWOHaus Berlin
- Fimbul Festival 2022- der Samstag
- Festivalbericht Skaldenfest 2022 in Würzburg
- Review: Waldgeflüster – Dahoam
Antworten