
Die niederländischen Symphonic Metal Legenden von Epica kommen am 28. Juni 2025 zwischen den Sommerfestivals für eine exklusive Show in die Posthalle in Würzburg. Die Band präsentiert ihr neues Album Aspiral, das für Erneuerung und Wachstum steht. Fans können sich auf eine epische Show mit symphonischen Arrangements, kraftvollen Gitarrenriffs und Simone Simons’ beeindruckender Stimme freuen.
Epica wurde 2002 von Mark Jansen in den Niederlanden unter dem Namen Sahara Dust gegründet, doch sie benannte sich später nach dem Album Epica der Band Kamelot um. Die Band kombiniert orchestrale Arrangements, opernhafte Chöre und symphonische Elemente mit harten Gitarrenriffs und Growling-Vocals. Herausragendstes Merkmal ist dabei die unvergleichliche Stimme von Frontfrau Simone Simons. Die Band ist ebenfalls bekannt für ihre tiefgründigen Texte, die sich mit philosophischen, psychologischen, spirituellen und gesellschaftlichen Themen befassen. In über 20 Jahren erschienen neben 8 Alben auch diverse EPs, wie zuletzt The Alchemy Project, die 2022 veröffentlicht wurde. Diese EP war ein besonderes Projekt, da sie 13 verschiedene Künstler aus verschiedenen Metal-Genres zusammenbrachte, darunter Aborted, Uriah Heep und Fleshgod Apocalypse.
Epica haben nun mit ihrem neunten Album Aspiral eine neue künstlerische Ära eingeleitet. Inspiriert von der gleichnamigen Skulptur von Stanisław Szukalski, steht das Album für Erneuerung und Wachstum, sowohl musikalisch als auch thematisch. Textlich verbindet Aspiral die Themen Chaos, Leid und Schönheit, während die Musik mit mehr Groove, Melodie und Raum für jedes Bandmitglied besticht. Epica betont, dass wahre Kreativität oft aus der Zerstörung alter Muster entsteht – daher haben sie sich bewusst neu erfunden. Mit Aspiral stellen sich Epica selbstbewusst an die Spitze des Symphonic Metal und beweist, dass Leidenschaft pure Energie ist.
Tickets sind ab 48,00 € bei Eventim und Reservix erhältlich.
Mehr von Epica bei Dark-Art findet ihr hier:
- Review: Epica – Aspiral
- Festivalbericht: M’era Luna 2024 – der Sonntag Teil 2
- Review: Simone Simons-Vermillion
- Konzertbericht: Apocalyptica & Epica im Schlachthof in Wiesbaden
- Review: Epica-The Alchemy Project
- Review: Epica-Live At Paradiso
- Wacken Wednesday 2022 und vieles mehr
- Wacken Open Air 2018 – Freitag
Antworten