
Avantgarde trifft Wahnsinn: Igorrr auf Tour mit Master Boot Record & Imperial Triumphant
Im Oktober 2025 geht Igorrr mit seinem neuen Album Amen auf große Europa-Tour. Die Konzertreihe trägt den Titel European Tour 2025 Part I und startet am 1. Oktober in Bordeaux. Mit dabei sind zwei außergewöhnliche Acts: Master Boot Record und Imperial Triumphant, die das ohnehin schon experimentelle Line-up perfekt ergänzen. Die Tour führt durch Frankreich, Spanien, Deutschland, die Schweiz, Polen, Belgien, die Niederlande und Großbritannien.
Igorrr – Genregrenzen sind nur Illusion
Igorrr, das Projekt des französischen Komponisten Gautier Serre, steht für musikalische Grenzüberschreitung. Seit den frühen 2010er Jahren kombiniert er Elemente aus Barockmusik, Breakcore, Death Metal, Oper, Balkan-Folk und Industrial zu einem Sound, der sich jeder Kategorisierung entzieht. Alben wie Savage Sinusoid (2017) und Spirituality and Distortion (2020) gelten als Meilensteine des Avantgarde-Metal.
Mit dem neuen Album Amen (2025) geht Igorrr noch einen Schritt weiter: Die Kompositionen sind komplexer, die Kontraste schärfer, die Atmosphäre intensiver. Live wird das Projekt von einer Band aus hochkarätigen Musiker:innen getragen, darunter Sängerin Laure Le Prunenec, Growler Laurent Lunoir und Drummer Sylvain Bouvier. Die Shows sind visuell und akustisch überwältigend – ein Erlebnis zwischen Oper, Club und Katastrophe.
Master Boot Record – Digitaler Metal aus dem Maschinenraum
Master Boot Record ist ein anonymes Projekt aus Italien, das Metal mit Chiptune, Synthwave und klassischer Musik verbindet. Die Songs entstehen vollständig digital, klingen aber wie eine Mischung aus Thrash, Prog und 8-Bit-Soundtrack. Alben wie Floppy Disk Overdrive und Personal Computer zeigen, wie virtuos und eigenständig dieser Stil funktioniert. Live wird das Projekt durch eine visuelle Show ergänzt, die an Retro-Computergrafik und Hackerästhetik erinnert.
Imperial Triumphant – Dissonanz aus der Tiefe New Yorks
Imperial Triumphant aus New York City stehen für experimentellen Blackened Death Metal mit Jazz-Einflüssen und dystopischer Ästhetik. Ihre Alben Alphaville und Spirit of Ecstasy sind klangliche Labyrinthe – chaotisch, verstörend und faszinierend. Die Band tritt mit goldenen Masken auf und inszeniert ihre Konzerte als dekadente, fast rituelle Performances. Wer sich auf sie einlässt, erlebt eine musikalische Reise durch die Schattenseiten urbaner Existenz.
Tourdaten – Igorrr: European Tour 2025 Part I
01.10.2025 – Bordeaux (FR), Le Rocher de Palmer
02.10.2025 – Toulouse (FR), Le Bikini
03.10.2025 – Bilbao (ES), Santana 27
04.10.2025 – Barcelona (ES), Apollo 1
05.10.2025 – Madrid (ES), La Riviera
07.10.2025 – Istres (FR), L’Usine
08.10.2025 – Lausanne (CH), Les Docks
09.10.2025 – Frankfurt (DE), Batschkapp
10.10.2025 – Nijmegen (NL), Soulcrusher Festival
11.10.2025 – Brüssel (BE), Ancienne Belgique
12.10.2025 – Köln (DE), Live Music Hall
14.10.2025 – Hamburg (DE), Markthalle
15.10.2025 – Nancy (FR), Nancy Jazz Pulsation
16.10.2025 – Lyon (FR), Le Transbordeur
17.10.2025 – Paris (FR), L’Olympia
19.10.2025 – Nantes (FR), Stereolux
21.10.2025 – Bristol (UK), Prospect Building Crane
22.10.2025 – London (UK), Shepherd’s Bush Empire
23.10.2025 – Manchester (UK), O2 Ritz
Ausblick auf die Tour 2026:
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Ankündigung: Wacken Open Air 2025
- Konzertbericht: Behemoth – O Father O Satan O Summer in Heidelberg, 11.08.2024
- Wacken Open Air 2023 – Samstag – Sammelbeitrag
- Wacken Open Air 2023 – Samstag
- Festivalbericht: Sonntag, dem 09.04.2023, auf dem Dark Easter Metal Meeting
- Konzertbericht: Igorrr – Distortion Tour 2023 in Wiesbaden
Antworten