
Das Jubiläumsjahr steht vor der Tür!
Die bekannten Zwillingsfestivals laden euch 2025 zu zwei ganz besonderen Jubiläumsausgaben ein. Vom 06. Juni bis zum 08. Juni 2025 werden sowohl 40 Jahre Rock am Ring, als auch 30 Jahre Rock im Park gefeiert. Die beiden Festivalgiganten haben auch bereits ein paar ganz besondere Partygäste angekündigt, welche ein spektakuläres Unterhaltungsprogramm versprechen. Leider ist Rock am Ring schon ausverkauft, aber ihr könnt euch jetzt noch schnell ein Ticket für Rock im Park sichern!
Seit 1985 nimmt Rock am Ring seinen Stellenwert als traditionsreichstes Rockfestival in Deutschland ein und begeistert Fans des Genres aus aller Welt. 1995 etablierte sich dann auch der Festivalzwilling Rock im Park in Bayern. Beide Festivals finden stets am selben Wochenende Anfang Juni mit dem gleichen Line-up statt. Bis zu 160.000 festivalbegeisterte Fans strömen Jahr für Jahr zum Nürburgring und nach Nürnberg, um den Rock und viele andere Genres zu feiern. Den Hauptcharakter der beiden Veranstaltungen macht nämlich die musikalische Vielfalt aus. So kommen verschiedenste Geschmäcker stets auf ihre Kosten.
Auch die erste Bandwelle für das Jahr 2025 verspricht, mit 14 angekündigten Bands, ein genretechnisch sehr breitgefächertes Line-up. Freut euch auf die britischen Metalcore-Ikonen Bring Me The Horizon, packenden Groove-Metal von Slipknot, das 30-jährige Bühnenjubiläum der Beatsteaks, kritischen Politpunk von Feine Sahne Fischfilet, eine fette Portion Post-Hardcore der wohl bekanntesten und größten Untergrundband A Day To Remember, energiegeladenen Power-Metal von Powerwolf und noch vieles mehr.
Das restliche Line-up strotzt auch nur so vor großen Namen. The Prodigy, Falling in Reverse und Heaven Shall Burn sind nur ein paar der nicht enden wollenden Highlights, zusammen mit Sleep Token, Korn und Bullet for my Valentine versprechen sie großartige Festivaltage!
Zur perfekten Einstimmung auf die Zwillingsfestivals stellen wir euch im Folgenden eine kleine Auswahl der bereits angekündigten Bands vor. Im Anschluss daran findet ihr noch eine komplette Auflistung aller Ankündigungen.
Bring Me The Horizon
Das britische Quartett ist bekannt für seine musikalische Experimentierfreudigkeit. Waren die ersten Alben durch starken Deathcore geprägt, verlor sich dieser mit der Zeit immer mehr in den Metalcore. Mittlerweile bringt die Band eine packende Mischung auf die Bühne, welche zusätzlich Elemente des Alternative-Rocks und Electropops enthält. Auch reine Popsongs zählen heutzutage zum musikalischen Repertoire von Bring Me The Horizon. Lasst euch von dieser Vielfalt in den Bann ziehen und freut euch auf einen Auftritt, welcher mit jedem Song eine neue Überraschung bereithält. Bei Rock am Ring und Rock im Park spielen die britischen Ikonen der modernen Rockszene ihre einzigen beiden Shows auf dem europäischen Festland in 2025.
Slipknot
Mit ihren individuellen Masken begeistert die Nu-Metal Band bereits seit 1995 ihre Fans. Dabei ist das neunköpfige Gespann rund um Sänger und Frontman Corey Taylor vor allem für seinen einzigartigen Sound bekannt. Mittlerweile zählen Slipknot zu den erfolgreichsten Metalbands der Welt und haben sich somit einen sehr hohen Stellenwert erarbeitet. Freut euch auf eine einmalige Show untermalt von der begnadeten Stimmgewalt des Sängers. Die US-amerikanische Band ist stets für einen spektakulären Auftritt zu haben.
Biffy Clyro
Die schottische Band ist bekannt für ihren einzigartigen Stil, welcher Elemente des Alternative Rock und des Progressive Rock miteinander vereint. Das Trio verkörpert eine unbändige Leidenschaft zur Musik und beeindruckt seine Fans mit packenden Live-Performances. Hier ist ein unvergesslicher Auftritt vorprogrammiert. Lasst euch von einer des besten Live-Bands der Welt in den Bann ziehen.
K.I.Z
Das Dreiergespann aus Berlin bereichert das Line-up mit einer geballten Ladung an deutschem Hip-Hop. Hierbei stehen sowohl Satire als auch absolute Ernsthaftigkeit auf dem thematischen Programm. Durch ihre politikkritischen und gesellschaftskritischen Texte sorgen K.I.Z immer wieder für Aufsehen und Schlagzeilen. Kreativität und Humor machen ihre Konzerte stets zu einem sehr unterhaltsamen Erlebnis.
A Day To Remember
Auch die größte Underground-Band der Welt darf bei den Jubiläumsausgaben von Rock am Ring und Rock im Park nicht fehlen. Seit 2003 begeistern A Day To Remember ihr Publikum mit einer spektakulären Mischung aus Alternative Rock, Post-Hardcore, Metalcore und Pop-Punk und sprengen damit viele musikalische Grenzen auf. Lasst euch von der packenden Live-Performance der Band mitreißen.
Beatsteaks
Die fünf Berliner dominieren die deutsche Punk-Szene und sind für spektakuläre Konzerte, welche in kürzester Zeit ausverkauft sind, bekannt. Seid live dabei, wenn die Beatsteaks zusätzlich zum Jubiläum der beiden Festivals auch ihr eigenes 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern werden. Das wird eine Party der Extraklasse mit einer saftigen Portion Punkrock.
The Warning
Die drei Schwestern aus Mexiko sind bekannt für ihren unverwechselbaren Sound, welcher eingängige Melodien und kraftvolle Texte miteinander vereint. Seit ihrer Gründung 2014 wuchs die Fangemeinde der Band rasant an. Euch erwarten eine geballte Ladung Alternative Rock, welcher auch Elemente des Pops mit sich bringt und die absolute Frauenpower auf der Bühne. Lasst euch dieses Spektakel auf keinen Fall durch die Lappen gehen!
Sleep Token
Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 haben sie die Musikwelt im Sturm erobert, spätestens sei Bring Me Back To Eden sind sie in aller Munde und das neueste Werk Even in Arcadia steht vor der Tür. Ihr unverkennbarer Sound, eine explosive Mischung aus Alternative Metal, Progressive Metal und Indie-Rock, gepaart mit atmosphärischen Klängen und kraftvollen Riffs, zieht das Publikum weltweit in seinen Bann. Verpasst diese Gelegenheit auf keinen Fall!
Bullet for my Valentine
Die legendäre Band aus Wales wird erst den Park und einen Tag später den Ring mit ihrer explosiven Performance zum Beben bringen! Ihre Musik, eine kraftvolle Mischung aus Metalcore, Heavy Metal und Thrash Metal, kombiniert mit mitreißenden Gitarrenriffs und eingängigen Melodien, hat ihnen zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. Werdet Teil dieser mitreißenden Metal-Feier!
Heaven Shall Burn
Bereitet euch auf eine brachiale Soundwand vor: Heaven Shall Burn, die Giganten aus Thüringen, werden die beiden Festivals mit ihrer unerbittlichen Energie und kompromisslosen Performance dominieren! Vom Metal Hammer als Beste Liveband ausgezeichnet, garantieren sie ein unvergessliches Erlebnis. Ihre Texte sind kraftvolle Statements gegen Rassismus, Faschismus und soziale Ungerechtigkeit; ein Grund mehr, sich diese Offensive nicht entgehen zu lassen!
Korn
Die musikalische Urgewalt des Nu-Metal aus Kalifornien kommt mit einer gewaltigen Welle aus düsterem Groove und brachialer Energie. Seit den 90ern haben sie die Metal-Welt mit ihrem unverwechselbaren Sound aus Nu-Metal, düsteren Riffs geprägt. Jonathan Davis’ markante Vocals, das donnernde Bassspiel und die unverkennbaren Gitarrenrhythmen sorgen live für eine unvergleichliche Intensität. Ihre Shows sind ein emotionaler Rausch – roh, direkt und mit einer Wucht, die unter die Haut geht.
Alle Ankündigungen für das Line-up von Rock am Ring 2025 und Rock im Park 2025 findet ihr im Folgenden noch einmal komplett aufgelistet.
Adam Angst, A Day To Remember, Airborne, Amira Elfeky, Aviva,
Beatsteaks, Biffy Clyro, Boston Manor, Bring Me The Horizon, Brutalismus 3000, Bullet For My Valentine,
Christin Nichols, Creeper,
Dead Poet Society, Deafheaven, Defects, Deine Cousine, Destroy Boys, Die Nerven, Drangsal, Drug Church,
Electric Callboy DJ Set, Evil Jared x Krogi,
Falling In Reverse, Feine Sahne Fischfilet, Fit For An Autopsy, Fjørt, Fleshwater, Frank Turner & The Sleeping Souls, Frog Leap, Future Palace,
Grade 2,
Heaven Shall Burn, Holy Wars, House Of Protection,
Idles, Imminence, In Flames, I See Stars,
Jerry Cantrell, JinJer,
K.I.Z, Kittie, Kontra K, Korn, Kris Barras Band,
Leftovers, LØLØ, Lorna Shore,
Massendefekt, Me First and the Gimme Gimmes, Mia Morgan, Millencolin, Myles Kennedy,
Nasty, Northlane, Nothing More,
Olli Schulz & Band,
Pain Of Truth, Polaris, Poppy, Powerwolf,
Rise Against,
SDP, Seven Hours After Violet, SiM, Skillet, Sleep Token, Slipknot, Smash Into Pieces, Soft Play, Spiritbox, Spiritual Camp, Static Dress, Still Talk, Stray From The Path, Superheaven, Survive Said The Prophet,
Teen Mortgage, Terror, The Ghost Inside, The Prodigy, The Red Flags, The Warning, Thrown, Tocotronic, Touché Amoré, Trophy Eyes, Tulpe, Turbostaat,
Unpeople,
Vowws,
Weezer, Whitechapel,
Zebrahead, Zetra, ZSK
Fakt ist, hier kommt ein gigantisches Highlight auf uns zu, welches ihr auf gar keinen Fall verpassen solltet. Leider ist Rock am Ring schon ausverkauft, aber ihr könnt euch jetzt noch schnell ein Ticket für Rock im Park sichern!
Antworten