Konzertbericht: Dornenreich – Arcane Ceremonies 2025 Acoustic Tour, Nürnberg, 20.03.25

Am 20.03.2025 wurde es im Roten Salon im Nürnberger Z-Bau ungewohnt ruhig, denn Dornenreich luden zu den Arcane Ceremonies 2025, einer kleinen aber sehr feinen Akustiktour. Auch hier hatten sie sich Gäste eingeladen, denn die ebenfalls österreichische Kombination Vinsta durfte den Abend eröffnen.

 

Vinsta überzeugen bei ihrer Live-Premiere!

Für Vinsta war dieser Abend ein ganz besonderer: Sie spielten erstmals in dieser Konstellation in Deutschland und auch erstmals als akustisches Arrangement live. Ursprünglich waren für die vier Auftritte Perchta eingeplant, welche aber bedauerlicherweise alle Live-Aktivitäten für 2025 absagen mussten und somit hatten Vinsta die Chance, sich akustisch live zu beweisen.

Das Projekt wurde von Christian Höll (u. A. Perchta) ins Leben gerufen, um die düsteren Mythen der österreichischen Kultur mit Metal zu verbinden. Nun besinnen sie sich wieder auf ihre Wurzeln und packten ihre Songs in ein wunderschönes akustisches Gewand, welche sie uns in Nürnberg zum Tourauftakt präsentierten.

Akustische Auftritte sind immer etwas Besonderes, mit einer einzigartigen Atmosphäre, gediegen, aber meist nicht weniger intensiv. So auch hier. Vinsta konnten mit den ersten Tönen überzeugen, man merkte, dass sich hier wirklich Gedanken gemacht wurde, wie man dies am besten auf die Bühne bringen kann. So stand Christian mittig hinten und spielte das Hackbrett, welches sich auch in der Musik von Perchta findet. Hier kamen aber die Klänge dieses hier nicht üblichen Instruments so viel besser zur Geltung, gepaart mit der Geige von Klara (Firtan) und den restlichen Instrumenten… einfach wunderschön.

Gesungen wird in Tiroler Dialekt, Christian übernimmt dabei den Hauptgesang und wird von Klara als weiblichem Gegenpart unterstützt. Die beiden Stimmen harmonierten unfassbar gut miteinander und auch die Emotionen beim Singen der beiden, trugen zur Atmosphäre bei. So konnten sie eine angenehme, aber doch eindringliche und auf eine eigene Weise intensive Stimmung erzeugen, welche von den anwesenden Besuchern dankend angenommen wurde. Vielen standen einfach mit geschlossenen Augen da oder bewegten sich sanft im Takt der Musik und ließen sich treiben.

Für mich war das eine gelungene Premiere und eine wunderbare Erfahrung. Vielen Dank Vinsta!

 

Dornenreich überzeugen ebenfalls… als Duo auf der Bühne!

Nach einer kurzen Umbaupause waren dann Dornenreich an der Reihe und es folgte direkt die erste Überraschung. Lediglich Jochen „Evíga“ Stock an der Akustikgitarre und Thomas „Ínve“ Riesner mit seiner Violine standen auf der Bühne. Ein ungewöhnliches Bild, aber es dauerte auch hier nicht lange, da hatten die beiden die Besucher fest im Griff!

Sitzend, mit Percussion am Bein, führte uns Jochen durch das Programm des Abends, mit viel Charme und auch dem ein oder anderem frechen Spruch. Seine Emotionen und die Gestik beim Singen sind immer wieder faszinierend, der Wechsel von hochemotional zu schelmisch und wieder zurück macht wirklich Spaß anzusehen. Aber auch Thomas an der Geige war voll dabei, auch ihm waren die Gefühle in das Gesicht geschrieben.

Musikalisch war auch hier einiges geboten, denn von ruhigen Stücken, welche zum Augen schließen einluden, bis hin zu doch recht schwungvollen Tracks war alles dabei. Überall sah man die Menschen sich im Takt wiegen oder verträumt dastehen. Die Stimmung und die eindringliche Intensität, welche sie mit ihrer Musik erzeugten, kann man eigentlich kaum in Worte fassen, das muss man erlebt haben. Ganze anderthalb Stunden verzauberten Dornenreich uns mit ihren liebevoll arrangierten Akustikstücken und sorgten somit für einen absolut gelungenen Abend in Nürnberg! Danke auch an euch!

 

Bericht und Bilder: Steffi

 

Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:

 

 

Über Steffi 213 Artikel
Fotografin und Schreiberling. Seit Frühjahr 2022 dabei, bin ich bevorzugt auf kleineren Festivals und Veranstaltungen im Bereich Pagan, Viking und Folkmetal, soweit atmospheric Black Metal und Melo Death unterwegs. Zu meinen Lieblingsbands zählen unter anderem Vanaheim, Cân Bardd und Dark Tranquillity.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*