Mono Inc. – “The Book of Fire” – Tour 12.05.2022

Am Donnerstag , 12.05.2022 gaben Mono Inc. im Rahmen ihrer The Book of Fire-Tour im Schlachthof in Wiesbaden ihr Stelldichein. Die komplette Tour wurde von Manntra und Lacrimas Profundere begleitet. In Wiesbaden gaben sich nun Manntra die Ehre.

Zuerst kamen natürlich Manntra als Toursupport auf die Bühne. Die Herren sind im Folk-Metal mit Industrial-Einflüssen Zuhause. Aber bitte nicht gleich in die Folkschublade stecken und gut ist. Da die Band aus Kroatien stammt sind ihre Wurzeln natürlich auch dort zu finden.

Beim ersten Lied kommen sie fast düster daher, wenn der Sänger mit Totenkopfmaske die Bühne betritt und zu singen beginnt. Aber schon währenddessen erkennt man, dass dort eine Gruppe steht, die durchaus humorvoll und lustig ist und einfach Lust darauf hat, vor Publikum zu performen. Zum zweiten Lied ist die Maske schon vergessen und der Sänger fegt energiegeladen über die Bühne, als wäre er dort zuhause. Er feiert mit seiner Band und den Menschen vor der Bühne, die immer wieder zum klatschen animiert wurden. Zwischendurch steht er mal am Keyboard oder spielt selbst Gitarre. Die übrigen Bandmitglieder spielen mit einem Lächeln im Gesicht, was das Zeug hält. Sie verströmen dabei so viel positive, ansteckende Energie, dass man einfach mitgehen muss. Dass man nicht alle Texte versteht, tut der Stimmung keinen Abbruch. Bei sechs Alben, von denen drei in Muttersprache veröffentlich wurden, ist das aber nicht weiter verwunderlich.

Aber dann war es endlich soweit, die Hauptband des Abends betritt die Bühne – mit dem neuen Bassisten Val Perun, nachdem Manuel Antoni die Band verlassen hat.

 

Nach einem Intro über den Raben, dem Wappentier von Mono Inc., legen sie schließlich los. Energiegeladen wie eh und je wirbelt Martin, der Sänger, über die Bühne und das Publikum ist von der ersten Sekunde an am mitfeiern. Beim ersten Lied Louder than Hell singt die Menge textsicher mit. Zum ersten Gitarrensolo von Carl drückt ihm Martin einen Kuss auf die Stirn. Der neue Bassist, der innerhalb kürzester Zeit die Songs einspielen musste, wurde mal kurz gedrückt. Der Zusammenhalt und die innere Dynamik der Band ist unübersehbar. Mono Inc. stimmt einen Hit nach dem anderen an und im Zuschauerraum ist jeder sichtlich begeistert – kaum einer ist dabei der still steht. Immer wieder brandet frenetischer Applaus auf. Zwischendurch kann man beobachten, wie die Security ein kleines Kind über die Absperrung in den Graben hebt, weil es in den ersten Reihen sehr eng zugeht. Der Sänger gibt einfach mal so einem Gast sein Wasser. Bei Ride for the Devil holt er sich den Sänger Marko von Manntra zur Verstärkung. Nach einer sehr traurigen Geschichte, die Martin erzählt, gibt er mit Katha, der Schlagzeugerin, das Duett An klaren Tagen zum besten. Sie spielt dann auch den Theme von Das Boot als Schlagzeugsolo. Aus gegeben Anlass durfte auch die Coverversion von After the War einfach nicht fehlen.

Danach verließ die Band die Bühne, nur um kurz danach zur ersten Zugabe wieder zu erscheinen. Diese bestand aus Judgement Day, Welcome to Hell und Voices of Doom. Beim letzteren verwandelte sich die Halle in einen einzigen Chor. Bei der zweiten Zugabe wurde es bei Kein Weg zu weit nochmal etwas ruhiger, als endgültig letztes Lied folgte – das, was wohl auf keinem Auftritt mehr fehlen darf, Children of the Dark. An dessen Ende, stellte Martin nochmal seine Band vor. So ging auch dieses Konzert zu Ende und hinterließ ein vor Glück strahlendes Publikum. Vielen Dank, dass wir dabei sein durften.

Hier nun ein paar Eindrücke von diesem Abend:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*