Ankündigung: Spectaculum Worms 2025

Seit 2002 zieht es tausende Besucher in den Wormser Stadtpark auf den Mittelaltermarkt. Auch dieses Jahr öffnet der Markt ab dem 30.05. bis 01.06. seine Pforten für zahlreiche Besucher. Er ist mit 25.000 Besuchern mittlerweile einer der größten Mittelaltermärkte bundesweit. Für drei Tage bieten über 100 Stände ein mittelalterliches Erlebnis im Grünen. Bei einem Blick auf das Programm erwarten euch gastronomische Leckereien, authentische Lagergruppen, Feld- und Vollkontaktschlachten, Livekonzerte und natürlich ein umfangreiches Mitmachprogramm für Kinder. In den letzten Jahren standen Bands wie Schandmaul, Mr. Hurley & die Pulveraffen oder Saltatio Mortis auf der großen Bühne des Spectaculums. Das Besondere an der Location: vom Eschebuckel aus kann, ob groß, ob klein, jeder die Show genießen.

Einer der diesjährigen Headliner sind Die Habenichtse, die am Freitag auftreten. Eine deutschsprachige, mittelalterlich angehauchte Folk-Rock Band aus Hannover. Ihre Musik animiert zum Feiern, Lachen und Tanzen. Die Bandmitglieder stellen Bettler dar, die sich selbst nicht so ernst nehmen. Das Motto lautet “Feiere das Leben, nimm mit, was du kannst und vagabundier dich durchs Leben“, was sie in ihren Liedern auch zum Ausdruck bringen.

Haggefugg ist der zweite Headliner des Spektakels. Die Mittelalter Rock Band aus Köln, besticht durch eingängige Melodien, genretypisch gespielt auf Dudelsack und Schalmei. Am Samstagabend werden sie uns zeigen, was ihr Genre alles zu bieten hat. Neben Szenegrößen wie Saltatio Mortis, müssen sie sich nicht verstecken. Gute Laune und feierliche Stimmung ist hier Programm.

Den musikalischen Abschluss des Spectaculums bietet am Sonntag die Musikgruppe Spielleut Ranunculus. Die Truppe lässt mit historischen Musikstücken, alten Tänzen, Balladen und Trinkliedern, die Kultur längst vergangener Tage wieder aufleben. Die Spielleut aus dem Tal der Loreley bieten mit Dudelsack und Laute, Trommeln, Drehleier, Geige, Nyckelharpa und allerlei Getröte die umfangreichste instrumentale Besetzung an diesem Wochenende.

 

Frühere Beiträge zum Spectaculum Worms findet ihr hier:

 

Mehr von  den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*