Ankündigung: Dead End Dreams – Diary of Dreams

Die deutsche Dark-Wave-Institution Diary of Dreams geht im Herbst 2025 auf große Tour und bringt ihr neues Album Chapter I: Dead End Dreams auf die Bühne. Mit dabei: die britische Ausnahmeband AUGER, die als Special Guest den Abend eröffnen wird.

Als Special Guest mit dabei: Auger

Die Band Auger wurde 2017 im nordenglischen Blackpool von Kyle Wilson, alias Kyle Blaqk, und Kieran Thornton gegründet. Das Duo, inzwischen aus Kyle Blaqk und Alex Dayling bestehend, hat sich seitdem mit seinem genreübergreifenden Sound einen festen Platz in der europäischen Dark-Wave- und Gothic-Szene erspielt, wo es sich einen Namen gemacht hat. Ihre Musik, die ist so eine Mischung aus dunklen elektronischen Klängen und eingängigen Melodien. Dazu kommen kraftvolle Gitarren und dann dieser tiefe, melodische Gesang. Sie selbst bezeichnen diesen Stil als „Dark Rock mit einem Herz für Pop“.

Die von Leidenschaft geprägten Performances, cineastisch anmutenden Klanglandschaften und die charismatische Bühnenpräsenz sind die Markenzeichen von Auger. Ihre Songs erzählen von Dunkelheit, Sehnsucht und Rebellion, ohne in Klischees zu verfallen.

Diary of Dreams – Klang gewordene Melancholie und elektronische Eleganz

Seit über 35 Jahren prägte die Band um Sänger und Mastermind Adrian Hates die internationale Dark-Wave- und Electro-Gothic-Szene. Mit ihrer charakteristischen Mischung aus melancholischer Tiefe, kraftvoller Elektronik und lyrischer Dichte erschufen Diary of Dreams musikalische Erlebnisse, die unter die Haut gingen.

Auf Social Media fragten sie ihre Fans nach Wünschen für die kommende Setliste – ein spannender Ausblick darauf, welche Klassiker weiterhin live zu hören sein würden.

Mit dem Release von Chapter 1: Dead End Dreams am 31. Oktober 2025 leitete Diary of Dreams eine neue musikalische Ära ein. Die erste Single The Chemistry of Pain bot bereits einen intensiven Vorgeschmack auf das, was die Fans erwartete.

Dabei blieb die Band ihrem Stil treu: Atmosphärisch dichte Klanglandschaften, melancholische Tiefen und elektronische Härte verschmolzen zu einem Sound, der seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Szene war. Wer Diary of Dreams live erlebt hatte, wusste, dass hier nicht nur Musik, sondern ein durchdachtes, emotional aufgeladenes Gesamtkonzept auf der Bühne stand.

 

Die Tour führt durch zehn Städte in Deutschland und bietet Fans die Gelegenheit, die neuen Songs erstmals live zu erleben. Die Locations sind bewusst gewählt – Clubs mit Atmosphäre, die den intimen und intensiven Charakter der Musik unterstreichen.

  • 08.11 ZürichX-TRACH
  • 14.11. Hannover – MusikZentrum
  • 15.11. Wuppertal – LCB
  • 16.11. Frankfurt – Batschkapp
  • 18.11. Stuttgart – Im Wizemann Club
  • 19.11. München – Backstage Werk
  • 20.11. Berlin – Columbia Theater
  • 21.11. Dresden – Reithalle Straße E
  • 22.11. Leipzig – Täubchenthal
  • 12.12. Magdeburg – Factory
  • 13.12. Hamburg – Markthalle

Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*