Ankündigung: Eisheilige Nacht 2024

Stille Nacht – Heilige Nacht

Alles schläft, nur wir sind wach
Fassen die Hände zum inneren Kreis
Singen von Feuer und ewigem Eis

Stille Nacht – Eisheilige Nacht

Im Dezember ist es endlich wieder so weit, die deutschen Folk-Metal Pioniere von Subway to Sally laden wieder zu den Eisheiligen Nächten ein. Jeden Dezember sind die Potsdamer zusammen mit befreundeten Bands durch Deutschland und die Schweiz unterwegs, um das Jahr mit einer Festival-Tour würdig abzuschließen! An zehn Abenden dürfen sich zahlreiche Fans auf Warkings, Harpyie, The O’Reillys and the Paddyhats und die Gastgeber Subway to Sally freuen. Die Tour startet am 13. Dezember, wie gewohnt am südlichsten Punkt der Karte in Pratteln, und zieht sich, bis sie am 30. Dezember ihren Abschluss in der Waschhaus-Arena Potsdam feiert und quasi das Konzertjahr 2024 abschließt!

In den vergangenen Jahre änderte sich die Route ein wenig, der Halt in Bochum gehört der Vergangenheit an, dafür erschließen Subway to Sally seit 2022 mit Braunschweig neue Gebiete, 2023 das erste Mal Teil der Tour: Der Phantastische Lichterweihnachtsmarkt in Dortmund. 2024 allerdings nun auf einer ähnlichen Veranstaltung, den Winter Lights findet wie bereits im Vorjahr eine Eisheilige Nacht, im Winter, im Zelt für wahrlich Eisheilige Gefilde statt, allerdings in einem anderen Park.

Eisheilige Nacht 2024

13.12. CH-Pratteln, Z7
14.12. Stuttgart, Im Wizemann
20.12. Dortmund, Winter Lights
21.12. Gießen, Hessenhallen
22.12. Dresden, Alter Schlachthof
26.12. Braunschweig, MEC
27.12. Würzburg, Posthalle
28.12. Bielefeld, Lokschuppen
29.12. Bremen, Pier2
30.12. Potsdam, Waschhaus

Mehr von der Eisheiligen Nacht bei Dark-Art findet ihr hier:

Über Roksi 548 Artikel
Roksana Helscher, Fotografin und Redakteurin. Seit 2016 bei Dark-Art dabei, ein Teil der Chefredaktion und das Mädchen für alles. Seit meinen ersten Konzertfotografie-Gehversuchen in 2011 bis heute unterwegs und versuche das Geschehen auf großen und kleinen Bühnen zu dokumentieren.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*