Im September 2024 brachten Groza aus Bayern ihr drittes Album Nadir heraus und gehen damit nun auf große Europa Tour. Die 18 Termine führen dabei unter anderem durch Deutschland, Spanien, Frankreich und Portugal. Begleitet werden sie dabei von gleich drei Support-Bands: Antikvlt, Nornir,die ins Line-Up nachrückten, und The Spirit. Tickets sind über folgenden Link erhältlich.
Groza
In Mühldorf am Inn startete Groza 2016 noch als Solo-Projekt von Sänger und nun auch Bassist P.G. Musikalisch orientierte er sich sehr an Mgla und Uada, weshalb auch der Bandname eine Anspielung auf das erste Mgla-Album ist. Über die Jahre stießen weitere Musiker zu ihm, und so bestehen Groza heute, mit U.A. und S.R. an den Gitarren, sowie T.H.Z. an den Drums, aus ingesamt vier Mitgliedern. 2018 und 2021 konnten die ersten beiden Alben Unified in Void und The Redemptive End veröffentlicht werden. Im September des vergangenen Jahres folgte das dritte Album Nadir,dessen Titel mit „Tiefpunkt“ übersetzt werden kann, und das ihrem verstorbenen Bassist M.S. gewidmet ist. Aus seiner Idee ergab sich auch das Feature mit Harakiri for the Sky. Insgesamt ist dieses dritte Album das bisher erfolgreichste der Black Metal Band und auch die nun anstehende Tour verspricht Großes. Nach Touren und Konzerten in den USA, Brasilien und Mexiko haben sich Groza sicherlich einiges vorgenommen.
The Spirit
The Spirit aus Saarbrücken zählen zu den Shooting-Stars der Szene in den letzten Jahren. 2015 gegründet, bewegen sie sich zwischen Melodic-Death und Black Metal. 2017 veröffentlichten sie ihr Debüt-Album Sounds from the Vortex noch in Eigenregie, ehe sie von Nuclear Blast unter Vertrag genommen wurden. 2018 wurde das Album über das Label nochmals veröffentlicht und erhielt sehr gute Kritiken. Noch im selben Jahr waren The Spirit Opener auf der Tour von Kataklysm und Hyprocrisy und reisten quer durch Europa. In der Folge konnten sie drei weitere gefeierte Alben herausbringen, das letzte Songs Against Humanity wurde 2024 veröffentlicht. In jüngerer Vergangenheit spielten sie auf dem Party.San und Summer Breeze und tourten an der Seite von Dark Fortress oder auch Thulcandra.
Nornir
Wurden 2014 im sächsischen Freiberg gegründet und stehen für einen rohen Black Metal Sound. Inhaltlich dreht es sich meist um Themen wie etwa Natur, Existenz, nordische Mythologie oder Krieg. Veröffentlich hat das Duo bisher die beiden Alben Verdandi (2019) und Skuld (2023), sowie die EP Urd (2017). Alle Werke konnten sehr gute Kritiken erzielen und so sind Nornir immer weiter auf dem Weg, mehr als nur ein Geheimtipp zu sein. Anfang des Jahres tourten sie mit Halphas und waren in der Vergangenheit bereits auf dem Dark Troll Festival oder dem Party San Open Air zu sehen.
Antikvlt
Antikvlt aus Wien und Stockholm vervollständigen das Line Up. Das Duo begann seine Reise 2023 und wird Live durch P.G. und U.A. von Groza unterstützt. Ihr Black Metal dreht sich um Themen wie etwa Sozialkritik, psychische Erkrankungen, oder Drogenkonsum. Über das Label Immortal Frost Productions erschien im März ihr Debütalbum A Revelation of Intoxication, das 9 Songs umfasst. In diesem Jahr spielen sie ihre ersten Shows überhaupt und feierten ihre Premiere bei „The Fall IV“ in Wien u.a. mit Gorgoroth und Chapel of Disease. Nun steht also auch ihre erste Europa-Tour vor der Tür und wir dürfen gespannt sein, was Antikvlt für uns parat haben.

Die D-A-CH Termine im Überblick:
- 27.11.25 – D – Eventhall Airport, Obertraubling
- 28.11.25 – D – Live Music Hall, Weiher
- 30.11.25 – D – From Hell, Erfurt
- 01.12.25 – CH – Kiff, Aarau
- 10.12.25 – D – Turock, Essen
- 12.12.25 – D – AJZ, Chemnitz
- 14.12.25 – A – Viper Room, Wien
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Festivalbericht: Ragnarök Festival 2025 – Samstag
- Festivalbericht: Mahlstrom Open Air 2025 – Freitag
- Festivalbericht: De Mortem Et Diabolum X, Samstag, 07.12.2024
- Festivalbericht: Baphofest Winternights, 23.11.2024
- Festivalbericht: 20 Jahre NEW EVIL MUSIC Festival in Heidelberg
- Festivalbericht: Wolfszeit Festival, Donnerstag, 22.08.2024
- Dark Troll Festival, Freitag 10.05.2024
- Festivalbericht: De Mortem et Diabolum IX, Freitag 08.12.23
- Bericht: Groza, Halls of Oblivion und Gefrierbrand im Club Zentral, Stuttgart
- Festivalbericht: Samstag, dem 08.04.2023, auf dem Dark Easter Metal Meeting
Antworten