
Das Prophecy Fest in Balve zählt zu den außergewöhnlichsten Festivals hierzulande. Wohingegen sich die üblichen Festivals auf Burgen, Äckern und Waldlichtungen aneinanderreihen, sticht das Prophecy Fest unter anderem durch seine besondere Venue heraus. Die Balver Höhle, in der das Festival den Großteil seiner Zeit stattfindet, ist keine Tropfsteinhöhle, doch zählt dieser Ort zu den größten Höhlen Deutschlands und wird als eine sehr ausdrucksstarke Kulisse für diverse Kulturveranstaltungen genutzt, so auch seit 2015 für das Prophecy Fest.
Obwohl es seit letztem Jahr nicht mehr das einzige Festival ist, das in dieser Höhle stattfindet, ist es durch seine besondere Atmosphäre und die Auswahl der Bands etwas Einmaliges, etwas Spezielles. Fand das Festival vor der Pandemie nur alle zwei Jahre statt, so findet nun dieses Jahr die inzwischen fünfte Ausgabe in Folge statt. Wie der Name schon verrät, wird das Festival vom Label Prophecy Productions organisiert und so finden vorrangig die hauseigenen Bands eine Bühne. Aber auch zahlreiche Bands von anderen Labels kommen dieses Jahr unter und ergänzen das Line-up hervorragend. Ebenso ist das Festival bei seinen Fans dafür bekannt, dass viele Bands hier ganz besondere Shows spielen.
Wie immer im Spätsommer findet das Festival dieses Jahr im Zeitraum vom 11. bis zum 13. September statt, wird erneut die Balver Höhle mit den Klängen der dunklen Musik erfüllen und ein unvergessliches Wochenende voller einzigartiger Atmosphäre und intensiver Klangerlebnisse bieten.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein exzellentes Line-up: Inzwischen schon fast Inventar des Festivals ist der God of Hellfire, eine Ikone der Rockmusik, Arthur Brown, der Begründer des Corpsepaints, der auch mit über 80 Jahren noch auf der Bühne steht.
Es stehen wieder besondere und exklusive Auftritte auf dem Programm, so spielen Dornenreich ihre einzige Metal Show 2025 in der Balver Höhle, und Myrkur spielen hier ihren einzigen Auftritt in Deutschland. Auch mehrere Alben dürfen sich in dieser Festivalausgabe besonderer Aufmerksamkeit erfreuen. The Vision Bleak performen Carpathia (A Dramatic Poem) zum 20-jährigen Jubiläum in voller Länge. Ebenfalls 20 Jahre feiert das Debütalbum Wolfheart von Moonspell, und Autumnblaze haben ebenfalls ein Old School Set angekündigt, während Enslaved ihre erste EP Hordanes Land in das Zentrum ihres Auftritts rücken.
Einen ihrer letzten Auftritte wird die Band Gràb auf dem Festival spielen, wo vor 2 Jahren ihr erster Liveauftritt stattfand. Diesmal mit dem zweiten Album Kremess im Gepäck. Die schwedische Band Kall wird sogar gleich zwei Auftritte zum Besten geben, einmal mit eigenem Material, sowie eine Show, mit Songs von Lifelover, in deren geistiger Nachfolge sie stehen.
Ein Neuling auf dem Prophecy ist die Nordic Ritual Folk Band Nytt Land, deren Stil gut zur besonderen Musikauswahl des Festivals passt. Abgerundet wird das ganze durch weitere Bands aus dem Hause Prophecy, Soror Dolorosa, Kayodot sowie Dauergast Darkher.
Weitere Bands folgen.
Das Line-up im Überblick:
Arthur Brown // Autumnblaze // Darkher // Dornenreich // Enslaved // Gràb // Imha Tarikat // Kall // Kall performing Lifelover // Kayo Dot // Moonspell // Myrkur // Nytt Land // Soror Dolorosa // The Vision Bleak
Alle Tickets für das Festival findet ihr hier.
Frühere Beiträge zum Prophecy Fest findet ihr hier:
- Festivalbericht: Prophecy Fest 2024 – Samstag
- Festivalbericht: Prophecy Fest 2024 – Freitag
- Interview: Tim Yatras von Germ auf dem Prophecy fest 2024
- Festivalbericht: Prophecy Fest 2024 (Donnerstag)
- Interview: Blazing Eternity auf dem Prophecy fest 2024
- Festivalbericht: 09.09.2023 Prophecy Fest 2023 – Samstag
- Festivalbericht: 08.09.2023 Prophecy Fest 2023 – Freitag
- Festivalbericht: 07.09.2023 Prophecy Fest 2023 – Donnerstag
- Prophecy Fest 2022- Samstag
- Prophecy Fest 2022: Freitag
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Ankündigung Dark Troll Festival 2025
- Konzertbericht: Dornenreich – Arcane Ceremonies 2025 Acoustic Tour, Nürnberg, 20.03.25
- Festivalbericht: De Mortem Et Diabolum X, Freitag, 06.12.2024
- Konzertbericht: Dark Tranquillity auf Endtime Signals European Tour 2024
- Festivalbericht: 20 Jahre NEW EVIL MUSIC Festival in Heidelberg
- Konzertbericht: The Vision Bleak, Weird Tales and Other Haunting Stories in Frankfurt am Main, 27.10.2024
- Festivalbericht: Prophecy Fest 2024 – Freitag
- Festivalbericht: Wolfszeit Festival, Donnerstag, 22.08.2024
- Festivalbericht: Walpurgisnacht Festival Vol.III, Samstag 27.04.2024
- Festivalbericht: Walpurgisnacht Festival Vol.III, Freitag 26.04.2024
Antworten