
Am 08.02.2025 wird in der Karlsruher Stadtmitte eine Ära zu Ende gehen. Im Oktober des letzten Jahres verkündete die Metalcore-Band Slaughterra nach über 12 Jahren das Ende ihres Projektes für 2025. Natürlich wollen sie sich nicht still und heimlich durch die Hintertür verabschieden, sondern noch eine letzte große Party feiern und so wird dieser Termin zur offiziellen Abschiedsshow werden. Doch damit nicht genug, denn der letzte Teil ihrer EP-Trilogie Verloren in der Zeit wird an diesem denkwürdigen Abend seine Release-Show erhalten. Doch was wäre solch ein Abend ohne Support-Bands? Mit Lifespark und Escape From Wonderland sind zwei Bands mit von der Partie, die Slaughterra in der Vergangenheit schon öfter begleitet haben. Tickets für die Show sind über diesen Link erhältlich.
Lifespark
Die Koblenzer Band fand ihren Ursprung im Jahr 2018 und beschreibt ihre Musik als Emo-Pop-Rock. Sie lassen es mal melodisch und mal gewaltig angehen, setzen meist auf catchige Clean-Vocals, die gerne mal um Screaming ergänzt werden. Allgemein bestechen ihre Songs mit ihrer Eingängigkeit, dass sich ein Refrain im Kopf festsetzt ist hier keine Seltenheit. Nach einer ganzen Reihe Singles brachten Lifespark 2023 mit Weightless ihre erste EP auf den Markt, die insgesamt sechs Songs umfasst. Im vergangenen Jahr präsentierten sie uns abermals drei neue Singles und rundeten das Ganze mit einem Cover von Natasha Bedingfield’s Hit Unwritten ab. Nachdem das Quartett 2023 seine erste eigene Headliner-Tour in Deutschland gespielt hatte, ging es 2024 als Opener von Our Last Night und Normandie auch durch Europa auf Tour. Hier konnten sie auf weitaus größeren und einigen Sold-Out-Shows auf sich aufmerksam machen.
Escape From Wonderland
2012 in Stuttgart gegründet, haben sich Escape From Wonderland dem Metalcore verschrieben und stehen dabei für einen vielseitigen Sound. Sie bewegen sich gekonnt zwischen Melodien und einer technisch vielseitigen Härte, ziehen das Tempo gehörig an, um es im nächsten Moment wieder herunterzufahren. Der Fünfer hat sich merklich vom 2000er Metalcore inspirieren lassen und vereint diese Gewalt nicht selten mit elektronischen Elementen, was für eine gewisse Abwechslung sorgt. Nachdem 2019 ihre Self-Titeled Debüt-EP erschienen ist, legten sie 2023 ihr erstes Album mit dem Namen Pieces nach und konnten damit viele Erfolge feiern. So spielten sie auf Festivals wie dem Traffic Jam Open Air oder dem Core Fest und spielten deutschlandweit zahlreiche Club-Shows.
Slaughterra
Nach über 12 Jahren wird an diesem Abend eine Ära zu Ende gehen, denn Slaughterra werden ihre allerletzte Show spielen. Nachdem sie, wie eingangs erwähnt, im Oktober ihren Abschied verkündet haben, wollen sie ein letztes Mal mit Fans und Freunden feiern. Natürlich treten sie nicht ab, ohne ihre EP-Trilogie Verloren in der Zeit abzuschließen: Der dritte und finale Teil Verloren in der Zeit III: Erlösung wird am Tag zuvor, am 07.02. erscheinen und fünf Songs umfassen. Der Song Tristesse gehörte schon über mehrere Monate zur Live-Setlist und in jüngerer Vergangenheit wurden Neon und Lichterloh als Single, samt Musikvideo veröffentlicht. Somit schließt sich eine emotionale Reise, die 2019 mit Verloren in der Zeit I: Leere begann und 2022 mit Verloren in der Zeit II: Stille fortgesetzt wurde. Weiterhin gehören das 2016 veröffentlichte Album Lügenherz, sowie das gleichnamige Debütalbum zur Diskografie, wobei sich die Band von letzterem mittlerweile vollständig entfernt hat. Als weitere Highlights brachten Slaughterra die Single Zeig mir dein Gesicht, sowie ein Cover von Depeche Modes Enjoy the Silence heraus. Nun bittet das Quartett um Simon, Kevin, Jul und Steffen ein letztes Mal zum Tanze, also seid dabei und unterstützt den Vorverkauf.
Mehr von den Bands bei Dark-Art findet ihr hier:
- Konzertbericht: Slaughterra Farewell Show, Die Stadtmitte Karlsruhe, 8.2.2025
- Ankündigung: Schlichtenfest 2024
- Konzertbericht: AKK Metal Mania Vol. 1
- Bericht: Ein Abend mit Slaughterra, Maelføy und Last Memorial
- Festivalbericht: So war der Freitag vom Traffic Jam Open Air am 21.07.23
- Bericht: Antifasching – Südpfalz Metalfest im Gloria Kulturpalast, Landau. 20.02.23
- Bericht: Leyka und Death by Dissonance am 04.02. im Karlsruher Z10
- Bericht: Waldpark Open Air am 08.10.2022 – Walderholung Mutterstadt
- Bericht: Unearth, Slaughterra und Legal Hate im Café Central Weinheim, 11.08.22
- Bericht: Killing Your Idols, Slaughterra und Lost Vain im Gleis4, Frankenthal. 02.04.22
Antworten