
Dark Art und Final Darkness sind eine Zusammenarbeit eingegangen, bei welcher wir euch verschiedene Veranstaltungen von Final Darkness im Frankfurter Club Das Bett präsentieren. Ein Club mit einem etwas anderem Namen, der gerne für den einen oder anderen Sprachwitz genutzt werden kann. Bei diesen Veranstaltungen lassen wir die Bilder sprechen und stellen die Künstler nur kurz vor.
DAS BETT IST GEMACHT…
Wer sich schon immer gefragt hat, wie der Frankfurter Musikclub Das BETT (heute bett) zu seinem eigenwilligen Namen kam, der sei an dessen Ursprünge erinnert: Ab September 2005 empfing Das Bett in der Sachsenhausener Klappergasse bis zu 80 Besucher in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre. Viele der Künstler aus aller Welt, die Das Bett mit seinem außergewöhnlichen Gespür für Musik und den Geist der Zeit für eine Show gewinnen konnte, nächtigten nach ihrem Auftritt kurzerhand im oberen Stockwerk des BETTs. Mit einem musikalischen Programm weit abseits des Mainstreams, das von fröhlichem Elektropop bis zu wüstem Garage-Rock alle erdenklichen Musikstile umfasste und sowohl gestandenen Underground-Größen, als auch aufstrebenden Nachwuchsbands eine Bühne bot, mauserte sich Das BETT schon früh zu einer der wohl wichtigsten kulturellen Institutionen Frankfurts. Mit dem Umzug des BETTs in das westliche Gallusviertel wagte das Bett Team 2009 einen mutigen Schritt in Richtung Veränderung. Die neue Lokalität in der Kommunikationsfabrik, Schmidtstraße 12, bietet nun Platz für bis zu 500 Zuschauer. Das BETT-Team wird sich weiterhin dafür einsetzen, dass der „unprätentiöse Charme“ und die Philosophie des Clubs erhalten bleibt: Das BETT hat nach wie vor den Anspruch, jedermann ein möglichst vielfältiges und anspruchsvolles Kunst- und Kulturprogramm für kleines Geld zugänglich zu machen.
FINAL DARKNESS // All Styles of Dark Music
Gegründet im März 2019, ist die Final Darkness (FD) die neue alternative Party des Clubs DAS BETT für Liebhaber aus Gothic, Dark Wave, Future- & Synthie Pop und allem, was die schwarze Szene zu bieten hat. Damals als reine Partyreihe im Club DAS BETT gestartet, wurde nach einiger Zeit klar, dass auch der Bedarf an Konzerten recht hoch für diese Szene in und um Frankfurt herum ist. Final Darkness veranstaltet heute regelmäßig (an zehn 3ten Samstagen im Monat) die größte schwarze Party in Frankfurt, mit 4x Resident DJs in wechselnder Besetzung. Darüber hinaus veranstaltet Final Darkness mit dem BETT zusammen regelmäßig abwechslungsreiche Konzerte und hat sich zu einer nicht mehr wegzudenkenden Referenz entwickelt. Final Darkness Veranstaltungen stehen neben der musikalischen Diversität für Offenheit, Toleranz und Respekt.
Künstler des Abends
Der Künstler des Abends war Peter Heppner, mit der Band WIEGAND als Opener. WIEGAND ist eine Synthpop/Darkwave-Band aus Pulheim bei Köln, bestehend aus Helge Wiegand (Songwriting, Produktion und Gesang) und Jens Domgörgen (Live-Support, Social Media und Booking). WIEGANDs Songs sind eingängig, melancholisch, tanzbar und bieten eine hohe Ohrwurm- und Mitsing-Garantie.
Peter Heppner ist ein deutscher Musiker, Songwriter und Musikproduzent, der unter anderem durch seine Mitwirkung beim Synthie-Pop-Duo Wolfsheim bekannt wurde. Die kommerziell erfolgreichste Veröffentlichung Heppners ist die mit Platin ausgezeichnete Single Die Flut mit über 900.000 verkauften Einheiten. Große Ereignisse werfen auch ihre Schatten voraus, so auch das Erscheinen des neuen Albums von Peter Heppner… doch diesmal gewährte der Ausnahmekünstler den Fans uns einen „Blick über die Schulter“ bei seiner Arbeit. Zum ersten Mal überhaupt präsentierte die Musiklegende große Teile seines neuen Werkes zuerst live, auf einer Tour mit seiner langjährigen Band und in voller Konzertlänge!
Antworten